Fasching pur! Das sind die schönsten Bilder des Wochenendes
Am Wochenende grassierte das Faschingsfieber in der Region. Zahlreiche Umzüge der Narren-Gruppen lockten Tausende Zuschauer an. Aber auch ansonsten war Fasching pur angesagt. PZ-news zeigt die schönsten Bilder aus Singen, Dennach, Ersingen, Bilfingen, Neuhausen, Tiefenbronn und Wimsheim.

Mit jeder Menge Popcorn versüßte die Gruppe „Ex-Ex-Exclusiv“ in Ersingen den Umzug.
Foto: Foto: Zachmann
Ausgelassene Faschingsstimmung auf Singener Straßen
Remchingen-Singen. „Spaßvögel Helau!“, hallte der närrische Ruf am Umzugssamstag durch die Singener Straßen.
Dennacher Jubiläumsumzug ganz im Zeichen der 650 Jahr-Feier
Neuenbürg-Dennach. Wer die Eisbären sehen wollte, der musste zur höchstgelegenen Kindernarrenhochburg des Enzkreises, zum Kinderfaschingsumzug der Stammtischstrategen nach Dennach pilgern, denn dort präsentierten sich die Rotensohler als die „Redder Icebärn“.

Ganz „Ersischo“ im Fasnetsfieber
Kämpfelbach-Ersingen. „Ersischo“ außer Rand und Band: Am Sonntag war gefühlt der ganze Ort auf den Beinen, um dem Winter gehörig den Kehraus zu bereiten.




Umzug des Narrenbunds „Kakadu“: Närrisches Treiben in Bilfingen
Kämpfelbach-Bilfingen. Schlümpfe, Fußballer, Überraschungseier, Bienen samt Imker, gesunde Früchte, weiße Kaninchen, Wikinger, Zauberer, Brunnen- und Schildwach-Hexen liefen beim Umzug des Narrenbunds „Kakadu“ in Bilfingen durch die geschmückten Straßen.


Fröhlich und ein bisschen feucht: Neuhausener Umzug
Neuhausen. Fröhlich und ein bisschen feucht ist es beim Neuhausener Umzug zugegangen, denn der Himmel steuerte statt Konfetti immer wieder mal feinen Nieselregen bei.
Tiefenbronn im Faschingsfieber: Buntes Treiben beim Umzug
Tiefenbronn. Ganz Tiefenbronn war am Fastnachtssonntag fest in Narrenhand. 63 Wagen, Gruppen und Kapellen schlängelten sich durch die von Tausenden von Besuchern gesäumten Straßen, womit die Umzugsleiter Julian Reinelt, Werner Conle und ihre Mitstreiter vollauf zufrieden sein konnten.


Narren stellen Wimsheims Rathaus auf den Kopf
Wimsheim. Zu einem Tauziehen um den Rathausschlüssel ist es am Samstag beim Wimsheimer Rathaussturm gekommen. Außerdem ist erstmals ein Narrenbaum aufgestellt worden – ganz im Zeichen der bevorstehenden Bürgermeisterwahl.