Gemeinden der Region
Neuenbürg -  04.05.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Faszination Drachen: Ausstellung im Schloss Neuenbürg

Neuenbürg. Drachen gibt es nicht. Und doch sind sie überall. Auf Vasen und Bierkrügen, auf Schaukelstühlen, Schmuck, Spielsteinen und Kinoplakaten.

„Der Drache ist weltweit anzutreffen“, sagt die kommissarische Museumsleiterin von Schloss Neuenbürg, Jacqueline Maltzahn-Redling, deren Namensvetter aus der Augsburger Puppenkiste – der Drache Mahlzahn – genauso zu sehen ist, wie jahrtausendealte Schädel und eine lebende Bartagame mit ihren drachenähnlichen Schuppen. Die Ausstellung „Faszination Drachen – Mythen, Märchen, Heldensagen“, die am morgigen Sonntag eröffnet wird, wartet mit über 100 sehenswerten Exponaten aus öffentlichen und privaten Sammlungen auf.

„Ich möchte veranschaulichen, woher der Mythos kommt“, sagt die Leiterin. Wie hat sich das vielgestaltige Wesen entwickelt? Welche Rolle spielt er heute? Diesen Fragen nähert sich die Schau in vier Räumen mit je einem Motto, zeigt wie der Drache lebt und tanzt. Entlang einer Waldatmosphäre und Weltkarte gelangt der Besucher in den ersten Raum – und somit dem Drachen auf die Spur. Ein Eiszeit-Schädel eines Wollnashorns aus dem Naturkundemuseum Karlsruhe ist hier zu sehen, ebenso ein Drachenfisch im Aquarium.

Die Ausstellung wird am Sonntag, 6. Mai, um 11 Uhr eröffnet und ist bis 11. November von Mittwoch bis Samstag, 13 bis 18 Uhr, und an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 18 Uhr zu besichtigen. Geboten wird ein umfangreiches Begleitprogramm. Informationen dazu unter www.schloss-neuenbuerg.de.

Autor: Anita Molnar