Gemeinden der Region
Neuenbürg -  05.11.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Faustball-Saisonstart: Frauen des TSV Dennach gleich dominant

Waldrennach/Dennach/Obernhausen. Während die Faustballer des TV Waldrennach mit einer Niederlagen in die neuen Hallensaison gestartet sind, gewannen die Frauen des TSV Dennach und des TSV Ötisheim ihre ersten beiden Spiele. Die Damen des TV Obernhausen melden einen Sieg und eine Niederlage.

1. Bundesliga Süd Männer

Die Faustballer des TV Waldrennach mussten trotz einer ansprechenden Leistung eine 0:5- Niederlage gegen den TV Vaihingen/Enz hinnehmen. Hoch motiviert aber auch mit Respekt vor dem starken Gegner fand man in den ersten beiden Sätzen (5:11, 4:11) nicht ins Spiel. Im dritten Satz legte Vaihingen nochmal eine Schippe drauf und sicherte sich den Durchgang mit 11:1. Im vierten Satz hielt der TVW mit einer kämpferischen Leistung und starken Aktionen auf allen Positionen lange mit. Die Taktik von Trainer Stefan Maier im Angriff mit Markus und Martin Kraut variabel zu agieren, schien sich auszuzahlen. Angefeuert von zahlreichen Fans schien der Satzgewinn nahe, doch Michael Kraus hatte etwas dagegen.

Mit einem bemerkenswerten Angabenspiel in den entscheidenden Momenten punktete der Vaihinger und drehte den Satz noch zum 11:9. Im fünften Satz spielte Vaihingen routiniert auf und konnte sich rasch absetzen. Auch die taktische Einwechslung von Tobias Spaltenberger für das Angabenspiel führte nicht zum gewünschten Erfolg. Schlussendlich musste sich Waldrennach mit einem 4:11-Satzverlust und einer 0:5-Niederlage abfinden.

Schlagmann Martin Kraut meinte nach der Partie: „Wir sind mit dem Saisonstart natürlich nicht zufrieden und werden nun aber gegen Schweinfurt alles in die Waagschale werfen, um am Ende erfolgreich zu sein.“

1. Bundesliga Süd Frauen

Nicht in Vollbesetzung trat der TSV Dennach zum Spieltag beim SV Tannheim an. Fenja Stallecker und Laura Schinko sowie Trainer Kuno Kühner waren verhindert, so waren nur Annkatrin Aldinger, Elena Kull, Lena Wahl, Sonja Pfrommer, Anna-Lisa Aldinger und Tabea Kälber am Start.

Schon im ersten Spiel gegen den Gastgeber waren die Pink Ladys in den ersten beiden Sätzen hochkonzentriert und gewannen diese klar mit 11:6 und 11:4. Nach einigen Fehlern zu Beginn des dritten Satzes konnte auch dieser noch mit einigem Kampfgeist mit 11:3 entschieden werden.

Auch im zweiten Spiel gegen den TV Stammheim konnte Dennach die ersten beiden Sätze wegen vieler Fehler des Gegners locker sichern (11:3, 11:4). Im dritten Durchgang ließ die Konzentration etwas nach und auch Kommunikation auf dem Feld ließ zu wünschen übrig. So musste der TSV diesen Satz mit 9:11 abgeben. Im vierten Satz konnten sich die Pink Ladys nochmals zusammenreißen und gewinnen diesen souverän mit 11:4.

Beim Ligakonkurrenten TV Obernhausen steht Laura Glauner nach langer Verletzungspause in dieser Saison wieder zur Verfügung. Am ersten Spieltag in Landshut war sie allerdings nicht dabei. Nicht mehr im Kader ist Katharina Henn, die ab diesem Monat beruflich bedingt drei Jahre in Kopenhagen verbringen wird.

Gegen den TV Eibach hielt Obernhausen vor allem im ersten Satz gut mit, musste ihn aber wegen vieler Eigenfehler mit 11:13 abgeben. Die Sätze zwei und drei gingen klar an Eibach (11:7, 11:5).

Eine tolle Moral bewies Obernhausen dann im zweiten Spiel gegen die TG Landshut. Die ersten beiden Durchgänge gingen mit 5:11 sowie 2:11 verloren. Danach drehte der TVO aber auf und sicherte sich auch mit einer starken Abwehrarbeit die Sätze drei, vier und fünf (11:3, 11:9, 11:9).

2. Bundesliga Süd Frauen

Die Frauen des TSV Ötisheim haben sich beim Heimspieltag mit einem 3:0 (11:8, 11:6, 11:9) gegen den TSV Gärtringen und einem 3:1 (11:8, 11:9, 8:11, 11:6) gegen den TV Unterhaugstett gleich die Tabellenführung gesichert.

Autor: ke, tk, lea, pz