Gemeinden der Region
Neuenbürg -  08.11.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Feiern zu 650 Jahre Dennach enden mit Partykracher

Neuenbürg-Dennach. Zum Festausklang der Feiern zu 650 Jahre Dennach haben die Organisatoren nochmals alle Register gezogen, um die ganzjährigen Festlichkeiten mit einem Partyknaller im Rahmen einer Benefiz-Tanzveranstaltung zugunsten der Gustav-Heinemann-Schule des Enzkreises ausklingen zu lassen.

Den Beziehungen von Alfred Gerwig, dem TSV-Vorsitzenden, ist es zu verdanken, dass am Samstag, 10. November, die Dennacher Schwabentorhalle nicht nur für alle Dennacher zur Partymeile wird. Für die Tanz- und Showband „Cherrylane“ aus dem Pfinztal mit Jochen Farr an Keyboard und Schlagzeug, Michael Tschada an Gitarre und Schlagzeug, Manfred Rössler am Bass und Frontfrau Sabine Pietsch steht die Liebe zur Musik und der Spaß im Vordergrund.

Bis Anfang des Jahres war die Band bekannt unter dem Namen „Cherries“. Bedingt durch den Todesfall von Bandgründer Werner Kücherer erfolgte die Umbenennung der seit 40 Jahren bestehenden Partyband. Zu deren Repertoire gehören über 300 Hits von Soul, Pop, Oldies und Schlagern von Interpreten wie Tina Turner, Helene Fischer, DJ Ötzi und Andreas Gabalier aber auch Mr. President, Alice Merton und den Toten Hosen.

Die Referenzen reichen bei bis zu 40 Veranstaltungen jährlich von der Ü30-Party über Tanzlokal-Auftritte im Lauinger in Malsch, im Dance Heaven Speyer oder im Andrea-Berg-Sonnenhof-Erlebnishotel in Aspach. Aber auch in der Region ist die Partyband eine feste Größe, vor allem als Auftaktband beim Oechslefest oder in Bilfingen und Arnbach, wenn es darum geht, den Tanzbegeisterten beim Fasching einzuheizen.

Für Sängerin Sabine Pietsch, die seit dem Kindesalter gerne singt, geht mit der Benefiz-Tanzveranstaltung ein Herzenswunsch in Erfüllung, sich mal für einen guten Zweck einzubringen.

Zwar kann sie keine große Geldspenden aufbringen, sondern sich nur einbringen mit Musik und ihrer Stimme, aber „auch mit Musik kann man viel erreichen“ bekräftige die sympathische Sängerin, für die Musik ihr Leben ist. Die Frontfrau von „Cherrylane“ brachte im Interview zu der Benefiz-Tanzveranstaltung zum Ausdruck, dass es für sie und die Bandmitglieder keine Überlegung gab, als Gerwig sie darauf ansprach, für den guten Zweck zugunsten der Gustav Heinemann-Schule aufzutreten und auf die Gage von 2000 Euro zu verzichten.

Für die Sängerin ist es eine Herzensangelegenheit, sich da einzubringen, wo man helfen kann. „Auf der Bühne ist man ein ganz anderer Mensch, da vergisst man schon auch mal sein Umfeld, denn Musik kann auch Medizin sein“, bekräftigte Pietsch, die sich seit zehn Jahren bei der Partyband einbringt.

Mit dem Reingewinn der Tanzveranstaltung wird die Schule sozial schwächere Familien unterstützen, damit auch deren geistigbehinderte Kinder in den Genuss von Ferienfreizeiten kommen.

Ab 19 Uhr wird „Cherrylane“ am Samstag, 10. November, den Fetengängern einheizen. Die Schwabentorhalle wird bereits ab 18 Uhr ihre Pforten zu einem Eintrittspreis von fünf Euro öffnen.

Autor: Jürgen Keller