Feldsaison bietet Dennachs Faustball-Frauen etliche Chancen
Neuenbürg/Ötisheim. Gleich zu Beginn der Punkterunde im Faustball könnte das Wetter ein wichtiger Faktor werden: Spiele bei Regen und erst recht auf einem aufgeweichtem Platz sind etwas ganz anderes, als Begegnungen bei Trockenheit und Sonnenschein.

Im Blickpunkt stehen einmal mehr insbesondere die Frauen des TSV Dennach (1. Liga Süd): Nachdem die Hallen-Saison mit Platz vier bei der DM-Endrunde in Hundsmühlen unbefriedigend endete, gibt es einige neue Herausforderungen. Bei den Weltspielen der nicht-olympischen Sportarten (7. bis 17. Juli) sind die Frauen erstmals dabei: Das Turnier in Birmingham in den USA ist für Sonja Pfrommer und Anna-Lisa Aldinger vom TSV ein großes Ziel. Genauso zählt jedoch die Enzbergerin Henriette Schell vom Dennacher Konkurrenten TSV Calw zum Nationalkader.
Ein Europapokal-Wochenende, die World Tour im Oktober in Curitiba in Brasilien stehen für Dennach ebenfalls auf dem Programm. Zudem gilt es in jedem Fall, einmal mehr sich als eines von drei Teams der Süd-Staffel für die DM-Endrunde beim TV Brettorf zu qualifizieren.
TV Waldrennach will die Klasse halten
Die Frauen des TSV Ötisheim dürften nicht im vorderen Drittel der Tabelle zu finden sein. Umgekehrt müssten sie aber zu den Teams der Neuner-Staffel zählen, bei denen der Klassenverbleib außer Frage steht. Bereits am Sonntag, 15. Mai, um 11 Uhr misst sich Ötisheim als Gastgeber mit Dennach und Calw.
Bei den Männern vom TV Waldrennach ist Oliver Kraut in einer privilegierten Position: Im Jahr der World Games lockt zunächst die EM in Kaltern in Italien (10. bis 12. Juni). Mit seinem Club erstklassig zu bleiben, dürfte sehr schwierig werden. Waldrennachs Gegner im ersten Heimspiel ist am Samstag, 14. Mai, um 16 Uhr Aufsteiger TV Vaihingen.
In der 2. Liga Süd startet der TV Hohenklingen diesen Samstag um 15 Uhr mit einem Heimspieltag. Gegner sind der SV Kubschütz und der TV Neugablonz.