Felss Systems und MCD Elektronik unter „Top 100“ der innovativsten Mittelständler
Ludwigsburg/Enzkreis. Zum 25. Mal wurden am Freitag in Ludwigsburg die innovativsten Mittelständler im Rahmen des 5. Deutschen Mittelstands-Summits in Ludwigsburg gekürt. Unter den deutschen Innovationsführern „Top 100“ sind auch zwei Firmen aus dem Enzkreis: Die Felss Systems GmbH in Königsbach-Stein und die Birkenfelder Elektronik-Firma MCD.
Vor mehr als 100 Jahren gegründet, hat sich die Felss Systems Teil der Felss-Unternehmensgruppe zum deutschlandweit führenden Anbieter auf dem Gebiet der Kaltumformtechnik von Stahl entwickelt. Der Mittelständler beschäftigt insgesamt 238 Mitarbeiter und beliefert insbesondere Kunden aus der Automobilbranche. Zuletzt konstruierte das „Top-100“-Unternehmen eine neuartige Antriebswelle für Elektrofahrzeuge. Dank der Fertigung im Rundknetverfahren besteht diese Komponente aus nur einem Rohr und ist dadurch deutlich leichter als vergleichbare Konstruktionen.
Jedes Gerät, das elektronische oder mechatronische Komponenten enthält, muss vor der Auslieferung auf seine Sicherheit und Funktionalität überprüft werden. Hier kommen die Messsysteme der MCD Elektronik GmbH zum Einsatz. Der Mittelständler aus Birkenfeld bei Pforzheim beschäftigt in Deutschland 70 Mitarbeiter und hat sich seit seiner Gründung 1983 zu einem der weltweiten Technologieführer auf dem Gebiet komplexer Prüf- und Testsysteme entwickelt. Insbesondere die Automobilbranche setzt auf die innovativen Lösungen des Mittelständlers, doch auch auf dem Gebiet der Luftfahrt-, Medizin- und Energietechnik ist der Top-Innovator aktiv.
