Feuerwehr Remchingen verhindert, dass ein riesiger Haufen Holzhackschnitzel ganz in Flammen aufgeht
Remchingen. Waren es Funken eines Lagerfeuers, die am Samstagabend die Feuerwehr Remchingen zum Einsatz gezwungen haben? Kommandant Marc Unger geht von einer solchen Ursache dafür aus, dass sich um 22:51 Uhr Holzhackschnitzel bei einem Agrarbetrieb am Ortsrand von Nöttingen entzündet hatten.

Gemeldet worden war Feuer auf einer Fläche von rund 20 Quadratmetern, weshalb zunächst ein Löschgruppenfahrzeug der Abteilung Süd entsandt worden war, so Unger. Als das Team feststellte, dass das entzündete Holz aber Teil eines rund zehn Meter hohen und 40 Meter langen Haufens war, alarmierten die Remchinger über die Integrierte Leitstelle Pforzheim Kräfte nach. Kurz nach 23 Uhr rückten ein weiteres Lösch- und ein Logistikfahrzeug zur Wasserförderung sowie die Drehleiter der Feuerwehr Königsbach-Stein aus. Insgesamt waren 23 Feuerwehrangehörige aus Remchingen und sieben aus Königsbach-Stein bis gegen 1.30 Uhr im Einsatz, um ein Ausbreiten der Flammen zu verhindern. Das Polizeirevier Neuenbürg war mit zwei Streifen vor Ort. Zwei Radlader des Betriebes trugen Schichten des brennbaren Materials nach und nach ab.