Feuerwehr mit Großaufgebot in Oberderdinger Industriegebiet: Übergreifen auf unterirdischen Tank verhindert
Oberderdingen. In einem Industriegebiet im Oberderdinger Ortsteil Flehingen ist am Montagnachmittag ein Brand ausgebrochen. Der Polizei zufolge rückte die Feuerwehr gegen 16.15 Uhr mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften zu dem betroffenen Recyclingunternehmen an, da sich unter einer nahegelegenen Lagerhalle ein unterirdischer Dieseltank befand. Mehrere Kubikmeter Sperrmüll sind dort in Brand geraten.

Die von den Angestellten des Versorgungsbetriebes sofort verständigte Feuerwehr und der schnelle Beginn der Löschmaßnahmen verhinderten ein weiteres Ausbreiten der Flammen. "Der zur Verwertung gelagerte brennende Sperrmüll konnte mit einem Bagger nebst Greifarm in den Freibereich des Firmengeländes gezogen und durch die Feuerwehr gelöscht werden", heißt es von Seiten der Polizei, Der Brandfortschritt über das Wellblechdach hinaus auf weitere Gebäudeteile war so zu verhindern.
Durch die starke, sich in Richtung Kürnbach ausbreitende Rauchwolke erfolgte eine Warnung der Bevölkerung durch die Warnapp NINA, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Mehrere Messungen der Feuerwehr Bretten in den angrenzenden Wohngebieten blieben glücklicherweise ohne Resultat. Eine Gefährdung der Bevölkerung durch gesundheitsschädliche Stoffe war somit auszuschließen, so die Polizei. Die Löscharbeiten, bei denen rund 25 Fahrzeuge und etwa 100 Einsatzkräfte umliegender Feuerwehren eingesetzt waren, zogen sich bis etwa 20.30 Uhr.
Die Kriminaltechnik der Polizei Karlsruhe war auch am Diesntagnachmittag noch vor Ort, um entsprechende Untersuchungen zur Brandursache durchzuführen. Nach aktuellem Stand steht die Schadenshöhe noch nicht abschließend fest.