Gemeinden der Region
Mühlacker -  22.04.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Flaschenpost gefunden: Dürrmenzer auf der Suche nach dem Absender

Mühlacker-Dürrmenz. Über die vergangenen Jahre hat sich im Haus von Roland Gantter allerhand angesammelt. Briefe und Flyer hat der heute 65-Jährige über einen langen Zeitraum einfach nur in irgendwelchen Schuhkartons aufbewahrt, bis sich der selbstständige Schreiner aus Dürrmenz dazu entschlossen hat, in diesem Frühjahr wieder etwas mehr Ordnung in sein Leben zu bringen.

Dabei ist ihm auch eine alte Flaschenpost wieder in die Hände gefallen – deren Absender er nun mit Hilfe der PZ ermitteln möchte.

Gefunden zwischen Mühlacker zwischen Roßwag

Gefunden habe der leidenschaftliche Kanufahrer das Schriftstück auf einer seiner Touren im Jahr 2016 auf der Enz zwischen Mühlacker und Roßwag. In den Jahren 2014 bis 2016 sei er in diesem Gebiet regelmäßig unterwegs gewesen, um mit einem Kescher die übrig gebliebenen Quietscheentchen vom sogenannten „Duck-Race“ mit Start in Pforzheim aus dem Wasser zu fischen. Damals habe er sich sehr über diese Umweltverschmutzung geärgert und wollte etwas gutes für die Umwelt tun. Beim Einsammeln sei ihm zwischen zahlreichen angeschwemmten Stöckchen dann die Flaschenpost ins Auge gefallen.

Der gut erhaltene Brief trägt selbstverständlich einige Hinweise, mit deren Hilfe Gantter hofft, den Verfasser zu finden. Das Schriftstück trägt den 1. Februar 2016 als Datum, aufgegeben worden ist sie offensichtlich von einem Simeon.

„Das ist ein biblischer Name“,

weiß Ganter:

„Den gibt es nicht so oft.“

Unterzeichnet ist die Flaschenpost zudem mit einem blauen Herz und der Botschaft „Gott liebt dich“. Über das Alter des Verfassers kann Gantter nur spekulieren – vermutet aber einen Jungen hinter der Flaschenpost, der den Brief mit Hilfe seines Vaters geschrieben haben könnte.

Gantter selbst habe, wie er in seinem Dürrmenzer Garten im Gespräch mit der PZ erzählt, mit seinem mittlerweile 20-jährigen Sohn Samuel früher ebenfalls gerne Nachrichten in Flaschen verschickt. Vielleicht seien beide ja in einem ähnlichen Alter – und könnten sich einmal kennenlernen.