Gemeinden der Region
Ispringen -  18.07.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Flötenklänge in der Kirche

Ispringen. Die evangelisch-lutherische Kirche in Ispringen füllte sich am Sonntagabend. Die Besucher waren gekommen, um sich von Flötenklängen begeistern zu lassen – und sich gleichzeitig für die gute Sache zu engagieren. Das Blockflötenorchesters Piccobello aus Bretten tritt mit seinen 30 Mitgliedern seit rund 25 Jahren landesweit auf. Mit dem Benefizkonzert sollten Spenden für das christliche Hospiz in Pforzheim gesammelt werden, um die Arbeit und die Familien zu unterstützen.

Besonders die Vielfalt der Flöten begeisterte das Publikum. Von der klassischen bis hin zur Tenorblockflöte war alles vertreten. Der Mix aus eher klassischen Stücken mit afrikanischen Klängen und modernen Liedern machte den Abend zu einer musikalischen Reise über Kontinente.

„Jetzt kann ich endlich meinem Hobby mehr Aufmerksamkeit schenken, und die Gruppe ist da genau das Richtige“, sagte Inge Herbster. Vor etwa sechs Jahren hatte die ehemalige Lehrerin im Orchester angefangen und ist immer noch mit vollem Einsatz dabei. Viele der Mitglieder unterrichten in ihrem Instrument. Alle eint die Liebe zur Musik. So auch den Leiter des Orchesters, Daniel Koschitzki. „Er ist eine wahre Koryphäe auf seinem Gebiet“, sagte Herbster. Gekonnt führte er durch den Abend und moderierte die Stücke mit kurzen Anekdoten an.

Beim Kongress für Blockflöten (Erta) tritt das Orchester das nächste Mal am 27. September in Stuttgart auf. Die Veranstaltung zieht Orchester aus ganz Deutschland an und zeigt, dass Flötenklänge auch sehr vielseitig sein können.

Autor: Jessica Brandt