Gemeinden der Region
Oberderdingen -  07.10.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Förderprojekte sollen Oberderdinger Ortsbild positiv verändern

Oberderdingen. Auf Einladung vom Mitglied des Landtages Joachim Kößler (CDU) hat eine Ortsbegehung durch Oberderdingen mit Bürgermeister Thomas Nowitzki zum Thema „Erfolgreich umgesetzte kommunale Förderprogramme“ stattgefunden. Eingeladen waren Gemeinderäte der Region sowie alle interessierten Bürger. Etwa 40 Teilnehmer aus dem gesamten Wahlkreis des Abgeordneten waren nach Oberderdingen gekommen.

Treffpunkt war im Amthof, wo Kößler die Teilnehmer begrüßte und darauf hinwies, dass in Zukunft verstärkt Fördermittel in Anspruch genommen werden sollen, da genügend Geld vorhanden sei. Bürgermeister Thomas Nowitzki präsentierte die Gemeinde und insbesondere eine Vielzahl von Projekten in Oberderdingen und den Ortsteilen, die mit Fördermitteln finanziert wurden. Er betonte jedoch, dass zur Umsetzung von Projekten mithilfe von kommunalen Fördermitteln besonders ein Gemeinderat gehört, der mutige Entscheidungen treffe, sowie ein gutes Team im Rathaus.

Bei der anschließenden Ortsbegehung führte Oberderdingens Bürgermeister die Gruppe an das Parkdeck in der Sternenfelser Straße, in die Oberderdinger Spielscheune, zur Info- und Vinothek in der Schafscheuer, ins Alte Schulhaus mit Tagungszentrum sowie in die Mediathek mit Innenhof und Lesegarten. Diese Projekte wurden alle erfolgreich mit Förderprogrammen des Landes Baden-Württemberg umgesetzt. Allerdings sind vor allem bei Sanierungen von denkmalgeschützten Gebäuden, die es zahlreiche in der Gemeinde gibt, besonders Geduld und Ausdauer für die Gespräche mit dem Denkmalamt und eine Vielzahl von bürokratischen Hürden gefragt. Dies ist jedoch schon oft belohnt worden.

Zahlreiche Projekte wurden mit Hilfe von Fördermitteln umgesetzt. Sie zeigen, wie sich das Oberderdinger Ortsbild in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich positiv verändert hat.

Autor: pm