Freie Wählervereinigung bereit für Remchinger Rat
Remchingen. Ihre Liste mit Bewerbern für den Remchinger Gemeinderat hat die Freie Wählervereinigung aufgestellt. Angeführt werden die 22 Kandidaten von den amtierenden FWV-Räten Martin Rothweiler (55 Jahre, Metzgermeister und Betriebswirt), Sascha Rebmann (38, Bäckermeister) und Markus Gartner (50, Controller). Es folgen: Steffen Scheufler (49, Diplom-Ökonom), Hans-Peter Gutjahr (58, Angestellter), Luca Brodkorb (23, kaufmännischer Angestellter), Rolf Schönhaar (60, Kommunalberater), Susanne Stegelmann (51, Betriebswirtin), Manuel Oswald (38, Industriemeister Elektrotechnik), Hans-Werner Hagedorn (69, Rentner), Susanne Ade (49, Goldschmiedemeisterin), Matthias Guigas (50, Geschäftsführer), Dirk König (44, Lokführer), Jürgen Metzger (52, Diplom-Betriebswirt (FH)), Rüdiger Fricke (64, Rentner), Felix Höckh (33, Vertriebsaußendienst), Erik Seiter (51, Gesundheits- und Krankenpfleger), Rolf Niemann (47, Versicherungskaufmann (IHK) und Gastronom), Sven Vidojkovic (41, Controller), Stefan Fritsch (50, Elektroniker), Martina Kastner (51, kaufmännische Angestellte) und Jonas Haag (22, Wirtschaftsingenieur).
Zu den Zielen der Liste gehört unter anderem die zeitnahe Realisierung eines neuen Standorts für das Nöttinger Feuerwehrhaus. Außerdem machen sie sich stark für eine Vereinheitlichung der Vereinsförderrichtlinien und die Verbesserung der Verkehrssituation.
Bei der vergangenen Kommunalwahl zogen die Freien Wähler mit fünf Sitzen ins Gremium, Lothar Wolf ist mittlerweile fraktionslos und kandidiert nun auf der Bürgerliste für Umwelt, Transparenz und Fortschritt.
Nicht mehr antreten wird FWV-Rätin Annemarie Pantelei. Der langjährige Fraktionsvorsitze Theo Müller legte wie berichtet aus privaten und geschäftlichen Gründen im Dezember sein Amt nieder. zac