Gemeinden der Region
Nordschwarzwald -  17.01.2024
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Freudenstadt freut sich auf Sommermärchen: Dort wird das dänische Fußball-Team wohnen

Freudenstadt. Die dänische Fußballnationalmannschaft wird während der Fußball-Europameisterschaft im Nordschwarzwald wohnen. Die Europameister von 1992 haben sich das Vier-Sterne-Wellnesshotel „Fritz Lauterbad“ im Freudenstädter Stadtteil Lauterbad als Quartier ausgesucht –sehr zur Freude von Kerstin und Steffen Schillinger, die als Hoteliersehepaar so lange wie möglich Gastgeber für die sympathische Mannschaft sein wollen.

Wollen es den Dänen in ihrem Hotel so gemütlich wie möglich machen: Steffen und Kerstin Schillinger. Foto:   Biesinger
Wollen es den Dänen in ihrem Hotel so gemütlich wie möglich machen: Steffen und Kerstin Schillinger. Foto: Biesinger Foto: Biesinger

Die Dänen werden voraussichtlich am 8. Juni mit ihrem kompletten Stab an Trainern, Betreuern, Physiotherapeuten, Köchen und Funktionären anreisen – insgesamt sind 60 Personen angemeldet. Das Team von Nationalcoach Kasper Hjulmand bestreitet sein erstes Spiel am 16. Juni in Stuttgart gegen Slowenien. So lange die dänische Nationalmannschaft im Turnier bleibt, steht ihr das „Fritz“ mit seinen 65 Zimmern exklusiv zur Verfügung. Für andere Gäste werden die Hoteltüren geschlossen. Trainieren werden sie im nur wenige Kilometer entfernten Hermann-Saam-Stadion in Freudenstadt.

Bei den Schillingers laufen die Vorbereitungen für die prominenten Gäste bereits auf Hochtouren. Schließlich wollen die Nordschwarzwälder den Skandinaviern ihren Aufenthalt so hyggelig (dänisch für gemütlich) wie möglich machen. „Wir sind während der EM Dänemark“, sagt Kerstin Schillinger, die bis vor wenigen Jahren noch Kurgeschäftsführerin in Bad Liebenzell war und zuvor den Start des Bad Wildbader Baumwipfelpfads betreut hat.

Da sie und ihr Mann beide bekennende Kopenhagen-Fans sind, freuen sie sich besonders, dass ausgerechnet die Dänen sich für das „Fritz“ entschieden haben. Schließlich haben auch andere Teams, darunter die englische Nationalmannschaft, das Hotel im Nordschwarzwald besucht und begutachtet. Doch Dänemark hat am schnellsten zugesagt und den Zuschlag erhalten.

„Wir sind froh, dass eine Mannschaft kommt, die das Herz am rechten Fleck hat“, freut sich Steffen Schillinger. Die Dänen und ihre friedlichen Fans gelten als Publikumslieblinge bei internationalen Turnieren. Bei seinem Besuch in Freudenstadt habe sich das Team sofort in die Natur des Nordschwarzwalds verliebt, erzählen die Schillingers. „Wir haben einen Ort gefunden, an dem wir uns wirklich wohlfühlen“, bekräftigt Nationalmannschaftsmanager Christian Nörkjär auf der Plattform weltfussball.com.

Speise- und Getränkekarten im Hotel sollen nun auf Dänisch gedruckt werden. Kerstin Schillinger hat herausgefunden, dass das Lieblingsbier der Dänen Carlsberg ist. Keine Frage also, dass ein großer Vorrat davon angeschafft wird. Das Hoteliersehepaar überlegt, dänische Nationaltrikots fürs Personal zu bestellen.

Zum Hotel gehört auch die Berghütte Lauterbad, wo es Public Viewings mit dänischen Spezialitäten für die Freudenstädter Einwohner geben soll.„Wir freuen uns riesig, das wird eine spannende Zeit“, so Steffen Schillinger. Er weiß, dass die prominenten Gäste gute Werbeträger für das „Fritz“ und für Freudenstadt sind. Es gebe Anfragen in Freudenstädter Hotels von Fans, aber auch von dänischen Journalisten und Fernsehteams. „Wir wollen die Energie von Lauterbad nach Dänemark transportieren“, haben sich die Schillingers vorgenommen.

Im Umgang sei das Organisationsteam der Skandinavier bisher freundlich und entspannt gewesen. Natürlich werde es eine Security geben, die das Team abschotten wird und auch die Hotelzugänge werden mit Codekarten gesichert. Doch überzogene Wünsche habe es bisher nicht gegeben.

Nun heißt es Daumendrücken, dass es die Dänen bestenfalls bis ins Endspiel am 14. Juli schaffen. Denn bis dahin halten die Schillingers das „Fritz“ für die Dänen frei. Wenn das Team früher aus dem Turnier fliegt, gibt es plötzlich ein ganzes Hotel mit freien Zimmern. Und noch einen Grund gibt es, der Mannschaft viel Erfolg zu wünschen: Je mehr Spiele sie gewinnt, umso größer sind die Chancen, dass auch der neue dänische König Frederik X. seiner Mannschaft und damit dem Nordschwarzwald während der EM einen Besuch abstattet. Dann könnte im „Fritz“ sogar der rote Teppich ausgerollt werden.

Autor: nic