Gemeinden der Region
Enzkreis -  15.08.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Fridays for Future: Überlegungen für Diskussion im Enzkreis und Pforzheim

Enzkreis/Pforzheim. Das war im Juli ein bemerkenswerter Auftritt der Jugendlichen der Bewegung Fridays for Future: In der Region bisher einmalig, trommelten vor einem Monat im Calwer Kreisparlament gleich vier Vertreter für Maßnahmen gegen den Klimawandel. Ob ähnliches nun in Pforzheim und dem Enzkreis folgt?

Ob jetzt auch der Kreistag des Enzkreises oder der Gemeinderat der Stadt Pforzheim auf höchster Ebene mit Delegierten der Future-Gruppe über Schritte gegen die Erderwärmung diskutieren, ist noch nicht geklärt. Hinter den Kulissen gibt es jedoch bereits Bemühungen, dem Beispiel des Landkreises Calw zu folgen.

„Bisher hat noch keine Fraktion einen Antrag gestellt, Vertreter von Fridays for Future in den Kreistag einzuladen“, sagt Jürgen Hörstmann als Sprecher des Landratsamtes Enzkreis. Auch sei Landrat Bastian Rosenau bisher nicht angesprochen worden, das Thema so prominent wie in Calw auf die Tagesordnung zu setzen.

Kreisräte der Grünen sagten der PZ, die Offensive der Kollegen im Nachbarkreis sei „ein ganz tolles Beispiel“. Mit Vertretern der Klimaschutzbewegung seien sie zurzeit im Gespräch. Gut möglich, dass nach den Sommerferien auch die Kommunalpolitiker im Enzkreis und der Stadt Pforzheim den direkten Kontakt mit den Jugendlichen aufnehmen.

Mehr lesen Sie am Freitag, 16. August, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Ralf Steinert