Gemeinden der Region
Dobel -  28.07.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Frieden aus Sicht von Kindern

Dobel. Bald sind Sommerferien. Da ist es an der Dobler Grundschule Zeit für die Projektwoche.

Diese widmet sich diesmal dem Thema Frieden. „Natürlich war der Krieg in der Ukraine der Auslöser für die Themenwahl“, erklärt Schulleiterin Jana Obert. Denn der habe vor allem zu Anfang die Kinder sehr beschäftigt. Und mittlerweile gebe es sogar einen ukrainischen Schüler.

Das Thema Frieden könne man aber nicht nur abstrakt über Konflikte in anderen Ländern behandeln. Es ließe sich auch konkret, im eigenen Alltag umsetzten, zum Beispiel im persönlichen Umgang. Und daran orientierten sich auch die einzelnen Stationen der Projektwoche.

Insgesamt sieben davon konnten die 117 Schülerinnen und Schüler die ganze Woche über besuchen. Da wurden zum Beispiel Bilder mit dem Peace-Zeichen oder der Friedenstaube gemalt. Dazu gab es Informationen und Beispiele zu Künstlern, denen Friede als Inspiration diente. An einer anderen Station erfuhren die Kinder etwas über Mohandas Karamchand – besser bekannt als Mahatma Gandhi. Der Anwalt setzte sich friedlich für die Unabhängigkeit Indiens ein. Mit seinem Gewaltverzicht inspirierte er Friedens- und Freiheitsbewegungen auf dem ganzen Globus.

Auch wurde in einer Gruppe erklärt, wie man wertschätzend miteinander umgeht. Und gemeinsam nahmen die Schüler ein Lied auf, dessen Text sich um den Frieden dreht. Sie sangen und bastelten fleißig. Die Ergebnisse wurden beim Schulfest am Freitag präsentiert. Dort konnten die Kinder sich auch noch körperlich betätigen. Denn mit einem Sponsoren-Lauf sammelten die Schüler Geld für Unicef und ihre eigene Schule.

Mit der Projektwoche zeigte sich Obert zufrieden. Sie habe tolle Ergebnisse gebracht. Auch für das Zusammenleben in der Schule habe man einiges mitgenommen. bie