Gemeinden der Region
Unfall -  06.10.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Frontalcrash im Gegenverkehr: Zwei tote Fahrer, Beifahrer aus brennendem Auto gerettet

Haiterbach. Ein schrecklicher Unfall im Landkreis Calw, bei dem zwei Autofahrer zu Tode kamen, ein Beifahrer lebensgefährlich verletzt wurde und andere Mitfahrer von Ersthelfern aus einem brennenden Auto gerettet wurden, beschäftigt nun die Ermittler des Verkehrskommissariats Pforzheim. Geklärt werden muss, warum ein BMW-Fahrer auf der L353 bei Haiterbach in den Gegenverkehr geraten ist.

Bei einem schweren Autounfall in Haiterbach im Landkreis Calw snd zwei Menschen getötet worden. Ein dritter Beteiligter schwebt in Lebensgefahr. Foto: Gress/SDMG/dpa
Bei einem schweren Autounfall in Haiterbach im Landkreis Calw snd zwei Menschen getötet worden. Ein dritter Beteiligter schwebt in Lebensgefahr. Foto: Gress/SDMG/dpa Foto: dpa

Der 45-jährige BMW-Fahrer befuhr vermutlich die L353 von Nagold-Iselshausen in Richtung Haiterbach-Unterschwandorf und kam in einer langgezogenen Rechtskurve aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und prallte dort am Samstag um 23.20 Uhr frontal in den entgegenkommenden VW eines 19-Jährigen. Bei der heftigen Kollision wurden beide beteiligten Autofahrer tödlich verletzt. Im Auto des 19-Jährigen wurde ein Beifahrer lebensgefährlich verletzt. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

Der VW geriet infolge des Unfallgeschehens in Brand. Ersthelfer bargen die Insassen aus dem brennenden Auto. Wegen eines Hinweises, dass in einem der Autos noch weitere Menschen mitgefahren waren, durchsuchten die Einsatzkräfte die nähere Umgebung und eine steile Böschung ab - die Suche blieb jedoch erfolglos.

An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 12.000 Euro geschätzt. Die L353 war bis 5.30 Uhr gesperrt. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet.

Autor: pol/tok