Gemeinden der Region
Kämpfelbach -  26.08.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Froschwaidbande feiert Hanselfest auf dem Ersinger Dorfplatz

Kämpfelbach-Ersingen. „Wir sind ehrliche und gottesfürchtige Burschen. Petrus hat daher das Wetter für uns gerichtet“, behaupteten am Samstagabend Conny Vielsack, Ulrich Schaier und Harald Frei vom Kulturverein Froschwaidbande Kämpfelbach auf dem Ersinger Dorfplatz.

Pünktlich zum Hanselfest ließ sich die Sonne blicken, und für Restwärme bei den Besuchern sorgten der süffige Hanstreibleswein und die heiße Musik der Band „Yvolution“. Über 1000 Gäste wurden von dem alle zwei Jahre stattfindenden Traditionsfest angezogen.

Bereits nach einer Stunde waren 50 Liter Hansel verkostet. Um Nachschub mussten sich die Veranstalter aber keine Sorgen machen. Kellermeister Conny Vielsack verriet, dass 500 Liter seit Mitte Juli in den Fässern gereift sind. Damals wurden die aus der badischen Ortenau stammenden vollreifen Johannisbeeren geraspelt und zu Most gepresst. „50 Oechslegrade hatte der Saft. Deshalb schmeckt der Hansel mit seinen 13 Prozent Alkoholgehalt in diesem Jahr besonders delikat“, so Vielsack. „Um den Gärvorgang im Keller nicht zu heftig werden zu lassen, mussten die Fässer angesichts der Hitze sogar etwas mit Eis gekühlt werden.“ Die beste Grundlage für den Hanselgenuss hatte Vereinsmitglied und Metzgermeister im Ruhestand, Edgar Reiling, mit seiner legendären „Hanswurst“, deren Gewürzmischung als „Ersinger Staatsgeheimnis“ gehütet wird.

Bis Mitternacht gab es musikalische Unterhaltung durch die Band „Yvolution“ mit Frontfrau Yvonne Ehringer. Diesmal war auch Beatrix Reiling dabei, Sängerin der „Lollipops“. ABBA-Specials standen im Mittelpunkt. Auch weitere Disco-Klänge aus den 1970er-Jahren schallten zur Freude des begeisterten Publikums über den Ersinger Dorfplatz.

Autor: Martin Schott