Gemeinden der Region
Unterreichenbach -  18.03.2024
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Frühjahrskonzert: Unterreichenbacher Musikverein mit abwechslungsreichem Programm

Unterreichenbach. Das Frühjahrskonzert vom Musikverein Unterreichenbach ist zweifellos ein musikalischer Höhepunkt zum Auftakt des Jahres. Nicht nur das Hauptorchester, sondern auch die Jugendkapelle zeigte, was ihre Musikerinnen und Musiker können. Das Publikum in der restlosausverkauften Tannberghalle war begeistert und dankte dies mit tosendem Beifall, der gleichwohl auch Anja Dinger galt, die im Rahmen des Konzertes mit der Verbandsehrennadel in Silber für 20 Jahre aktive Tätigkeit im Musikverein geehrt wurde.

Im 99. Vereinsjahr überzeugt der Musikverein Unterreichenbach bei seinem Frühjahrskonzert unter der Leitung von Michael Werner.
Im 99. Vereinsjahr überzeugt der Musikverein Unterreichenbach bei seinem Frühjahrskonzert unter der Leitung von Michael Werner. Foto: Georg Kost

Unter der musikalischen Gesamtleitung ihres Dirigenten Michael Werner präsentierte das Blasorchester ein abwechslungsreiches Programm, das sich von traditioneller Musik bis hin zu klassischen und modernen Beiträgen erstreckte.

Mit Stücken aus „Beauty and the beast“ „Besuch bei Offenbach“ oder „Kult Hits der 80er“ war für jeden Geschmack etwas dabei. Mit dem Stück „Pirates of the Caribbean“, einem Arrangement von Michael Werner, gehörte der 19 Musikerinnen und Musiker umfassenden Jugendkapelle die ganze Aufmerksamkeit, während Nachwuchsmusikerin Elina Buchmann einführende Worte zu den jeweils vorgetragen Stücken fand.

Überhaupt war das Konzert von einer bunten Mischung musikalischer Werke und unterschiedlichen Epochen geprägt, das auch die 37 Musikerinnen und Musiker vom Blasorchester so ausdrucksvoll darboten. Ganz im Sinne des Vorsitzenden Gregory Siaud, der bei seiner Begrüßung die Gitarren-Legende Jimi Hendrix zitierte, und damit einen Wunsch verband: „Musik lügt nicht. Wenn es auf dieser Welt etwas zu verändern gibt, dann geht das nur durch Musik“.

Ein Wunsch, der an diesem Nachmittag in Erfüllung ging, gleichzeitig aber auch die Freude beim gemeinsamen Musizieren zum Ausdruck brachte und der Funke zum Publikum übersprang.

Autor: Georg Kost