Gemeinden der Region
Heimsheim -  11.04.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Führungswechsel nach zehn Jahren bei der Heimsheimer Feuerwehr

Heimsheim. Aufgrund der Corona-Bedingungen wurde die Veranstaltung in der Heimsheimer Stadthalle durchgeführt und fand mit einer verkürzten Tagesordnung samt Grußworten und Wahlen statt. Kommandant Oliver Waldherr eröffnete die Hauptversammlung mit einem Grußwort und einem kleinen Bericht aus dem Jahr 2021. Es folgten Grußworte von Bürgermeister Jürgen Troll, Kreisbrandmeister Carsten Sorg und dem Vorsitzenden des Feuerwehrverbandes Enzkreis, Markus Haberstroh. Danach wurden offiziell mit einem symbolischen Handschlag Peter Brumofsky, Max Grieshaber, Felix Meeh, Leon Lechler und Nina Strelow in die Einsatzabteilung aufgenommen.

Oliver Waldherr hatte bereits im zurückliegenden Jahr angekündigt, dass er sein Amt als Kommandant nach zehn Jahren abgeben wird und nicht für eine dritte Wahlperiode zur Verfügung steht. Erfreulicherweise bleibt er der Feuerwehr aber in der Einsatzabteilung erhalten. Bei der diesjährigen Wahl wurde Kevin Rössle zum Kommandanten und Jasmin Skupin zur stellvertretenden Kommandantin der Heimsheimer Feuerwehr gewählt. Kevin Rössle war zuvor drei Jahre als stellvertretender Kommandant im Amt, Jasmin Skupin leitete zehn Jahre die Jugendfeuerwehr. Ende März war bei der Jugendversammlung Nicole Rühle zur neuen Leiterin der Jugendfeuerwehr gewählt worden. Ebenfalls wurden nun Dylan John und Sören Gensler in den Feuerwehrausschuss gewählt.

Am Ende der Versammlung wurde Oliver Waldherr noch mit kurzen Gruß- und Dankesworten von Jasmin Skupin im Namen der Feuerwehr verabschiedet. Er bekam einen personalisierten Liegestuhl als Erinnerungsgeschenk. Da an diesem Abend nur die Einsatzabteilung anwesend war, findet am 1. Juli ein weiterer Termin mit den entfallenen Tagesordnungspunkten statt, unter anderem mit der Verabschiedung von Oliver Waldherr als Kommandant sowie Beförderungen und Ehrungen.

Autor: pm