Gemeinden der Region
Enzkreis -  21.05.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Für ein stärkeres Europa: Junge Menschen aus der Region engagieren sich bei Volt

Pforzheim/Enzkreis. Die Partei ist nach eigener Aussage eine „Bewegung für ganz Europa“ und hat die Vision von einem demokratischeren und transparenten Europa, das Verantwortung für die Bürger übernimmt. Ihre Interessen liegen im Großen und Ganzen weniger auf der nationalen, sondern vielmehr auf der europäischen Ebene. Auch Tim Herrigel aus Birkenfeld, Janina Walther aus Mühlacker und Lisa Brodbeck aus Ölbronn engagieren sich für die noch recht junge Partei namens Volt.

„Die Ziele sind ganz klar in unserem europaweiten Wahlprogramm, der Amsterdam Deklaration, definiert: Reform der EU, neue Wirtschaftsmacht Europa und Aufbau einer nachhaltigen und gerechten Gesellschaft“, erklärt Herrigel im Gespräch mit der „Pforzheimer Zeitung“. Er ist für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Lokalgruppe in Karlsruhe zuständig. Für den 32-jährigen Birkenfelder bringt Volt viele überzeugende Argumente mit sich: „Mir gefällt der konsequent europäische Gedanke, denn nur gemeinsam sind wir stark. Außerdem finde ich gut, dass wir hohe Ambitionen bezüglich Klima- und Umweltschutz haben, aber auch, dass wir dabei immer pragmatisch sind.“ Denn guten Beispielen könne man folgen: „Wir haben in Europa eine Fülle an tollen Ideen und Politikansätzen, warum nicht die effiziente Bürokratie und Digitalisierungspolitik in Estland übernehmen? Warum sich nicht Nachhilfe bei der Krankenversicherung in den Niederlanden geben lassen? Warum sich nicht die Sozialsysteme der skandinavischen Länder zum Vorbild nehmen?“, fragt sich der Birkenfelder.

„Ich bin bei Volt, weil es Zeit ist, nationalistischen und populistischen Tendenzen in Europa und anderen Teilen der Welt etwas entgegenzusetzen“, ergänzt Janina Walther. Sie ist derzeit zwar im Volt-Team Stuttgart aktiv, das könnte sich aber bald ändern: „Wir planen, nach den Wahlen in diesem Sommer auch in Pforzheim ein Team aufzubauen“, kündigt Herrigel an. Neben dem 32-Jährigen und Walther, gebe es einige Interessierte aus Pforzheim und der Umgebung. So auch Lisa Brodbeck. Die 33-Jährige aus Ölbronn lebt seit drei Jahren in Barcelona und steht nun sogar als Kandidatin auf der Liste von Volt Spanien. Dass Volt gegen Nationalismus und Populismus und für eine nachhaltige Zukunft, ein stärkeres Europa, ein transparenteres System und einen intelligenten Staat ist, habe Brodbeck überzeugt.

Mehr lesen Sie am Mittwoch, 22. Mai 2019, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6a/Volt_Europa_9914.jpg

Autor: Julia Wessinger