Gemeinden der Region
Mühlacker -  26.09.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Furcht vor einem weiteren Fiasko: Der Neubau der Feuerwache in Mühlacker – Wie teuer wirds am Ende?

Mühlacker. Als Angehöriger der Feuerwehr hat man in Mühlacker schon bessere Zeiten erlebt. In der Bevölkerung scheint sich bei manchem das Vorurteil verfestigt zu haben, was am Ortsausgang in Richtung Illingen direkt an der B10 entsteht, sei einem unverhältnismäßigen Wunschdenken der Feuerwehrleute geschuldet. Sprich: Die neue Feuerwache sei so teuer, weil die Einsatzkräfte Sonderwünsche hätten.

Das ist nicht nur falsch, es verdreht die Tatsachen geradezu ins Groteske: Erstens musste die Feuerwehr Abstriche hinnehmen, nachdem erkennbar war, dass die Kosten aus dem Ruder laufen. Zweitens ist eine neue Hauptwache kein Luxus, den sich eine Stadt mal eben gönnt, sondern eine Notwendigkeit, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten.

Man sollte all das im Hinterkopf behalten, wenn nun erneut über die Kosten des Neubaus diskutiert wird. Denn diese könnten noch einmal deutlich nach oben geschraubt werden, sollte sich bestätigen, dass Mehrforderungen der Rohbaufirma in Höhe von rund 600.000 Euro berechtigt sind. Die Stadt hatte am Mittwochabend öffentlich gemacht, dass „eine Abschlagszahlung in Höhe von zirka 800.000 Euro in Rechnung gestellt“ worden sei, „die damit rund 600.000 Euro über der kalkulierten beziehungsweise beauftragten Summe“ liegt. Bürgermeister Winfried Abicht hatte daraufhin mitgeteilt, dass die Angelegenheit nun vom zuständigen Architekten überprüft werden müsse. Zudem wird ein Rechtsanwalt zurate gezogen. Auf aktuelle Nachfrage heißt es vonseiten der Stadt, man werde nun abwarten müssen, was bei der Überprüfung der Rechnung herauskomme.

Bleibt die Stadt erneut auf den Mehrkosten sitzen, würde sich dies einfügen in eine lange Reihe von Kostensteigerungen, mit denen das Projekt quasi seit Beginn von sich reden machte. In den vergangenen Monaten wurde es stets hitzig, sobald das Thema „Feuerwache“ im Gemeinderat zur Sprache kam – inzwischen hoffen viele nur noch, das Projekt vollends einigermaßen geräuschlos über die Bühne zu bekommen.

Mehr lesen Sie am 27. September in der „Pforzheimer Zeitung - Region Mühlacker“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Maximilian Lutz