Gemeinden der Region
Kreisliga Pforzheim -  03.05.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Fußball-Kreisligist Dietlingen muss im Kellerduell gegen Coschwa punkten

Pforzheim. Die Saison neigt sich so langsam dem Ende zu. In den kommenden Wochen werden die ersten Entscheidungen fallen – vielleicht schon auch an diesem Wochenende.

Kreisliga

Der Sekt in Grunbach ist schon kalt gestellt, die Korken wird der Tabellenführer aber wohl erst in zwei, drei Wochen knallen lassen können. Neun Punkte beträgt der Vorsprung auf Verfolger Huchenfeld. Und daran wird sich vermutlich auch nach dem Spieltag nichts ändern. Es sei denn, Huchenfeld patzt beim Tabellenvierten GU-Türkischer SV Pforzheim. Dass Grunbach beim Schlusslicht Ölbronn-Dürrn Federn lässt, würde einer Sensation gleichkommen.

Auf einen Ausrutscher von Huchenfeld hofft weiterhin Öschelbronn. Der Tabellendritte hat acht Punkte Rückstand auf die Fuhrmann-Elf. Mit einem Sieg gegen Buckenberg wollen die Scherer-Schützlinge auf alle Fälle vorne dranbleiben.

Im Tabellenkeller stehen die Dietlinger gewaltig unter Druck. Die Reise geht nun zur Spielvereinigung nach Coschwa, die mit 23 Punkten Platz 14 belegen. Dietlingen steht derzeit mit 20 Zählern auf einem Abstiegsplatz. Nur bei einem Sieg haben die „Winzer“ noch gute Chancen die Klasse zu halten. Zittern muss auch noch Fatihspor (24 Punkte), das sich in Singen (38 Punkte) ebenfalls voll ins Zeug legen wird.

Kreisklasse A1

Chance verpasst heißt es für den FSV Eisingen. Die Penzinger-Truppe patzte am Mittwoch gegen Königsbach und verpasste es, Wilferdingen an der Tabellenspitze abzulösen. Der Kampf um die Meisterschaft ist somit zum Dreikampf geworden – auch Königsbach ist nun dicke im Rennen. Und der SV greift jetzt nochmal voll an. Am Samstag im Spiel gegen Wilferdingen will man mit dem Gegner (57 Zähler) punktemäßig gleichziehen. Das wäre dann die nächste Chance für Eisingen die Tabellenführung zu erobern. Doch dafür muss ein Heimsieg gegen Lienzingen her.

Die Teams ab Platz zwölf (Enzberg) müssen noch um den Klassenerhalt bangen. Allen voran Buckenberg II. Der Tabellen-15. erhofft sich jedoch drei Punkte gegen Schlusslicht Hagenschieß, um bis auf einen Zähler an Göbrichen (14. Platz/Spiel in Kieselbronn) heranrücken zu können.

Kreisklasse A2

Während Wildbad (55 Punkte) mit einem Auswärtssieg bei der Birkenfelder Reserve seinen Platz an der Spitze verteidigen will, geht es im Verfolgerduell Oberes Enztal (51) gegen Engelsbrand (50) um wichtige Punkte im Kampf um Platz zwei. Gewinnt die SG, hat sie vier Punkte Vorsprung vor Engelsbrand. Allerdings stehen dann auch noch fünf Spieltage aus. Und in diesen Begegnungen will auch Wimsheim noch kräftig punkten. Zuerst soll aber ein Dreier gegen Unterreichenbach/Schwarzenberg her, um dann mit 51 Zählern weiter Druck auf die Konkurrenz machen zu können.

Im Abstiegskampf ist Gräfenhausen (4 Punkte) nicht mehr zu retten. Die Sportfreunde vom Dobel (15. Platz/18 Punkte) werden es derweil gegen Tiefenbronn schwer haben, zu punkten. Doch ein Sieg ist bitter nötig, und Mühlhausen/Würm (14./23) noch auf die Pelle rücken zu können.

Kreisklasse B1

Der Aufstieg steht schon fest, am Sonntag kann Bilfingen II (1.) mit einem Sieg im Topspiel gegen Niefern II (2.) nun auch die Meisterschaft klar machen. Mit 63 Punkten kann der TuS dann nicht mehr von der Spitze verdrängt werden.

Kreisklasse B2

Spitzenreiter Hamberg (49 Punkte) und Huchenfeld II (48) sind spielfrei. Die Chance für Büchenbronn II (48), mit einem Sieg gegen den Tabellenzehnten Weiler II nochmal dem Führungsduo etwas näher zu kommen.

Kreisklasse C1

Der SV Kickers Pforzheim kann bei einem Sieg gegen Schlusslicht Hagenschieß und einer gleichzeitigen Pleite von Eisingen II (gegen Lienzingen II) die Meistersause steigen lassen.

Autor: Dominique Jahn