Gemeinden der Region
Pforzheim -  10.04.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Fußball-Landesliga: Ersingen feiert verdienten Sieg gegen Tabellenführer aus Bretten

Pforzheim. In der Fußball-Landesliga Mittelbaden wurden die Partie des TuS Bilfingen und das Derby zwischen Huchenfeld und Ispringen am vergangenen Wochenende abgesagt. Die anderen Pforzheimer Vertreter waren im Einsatz. Büchenbronn blieb dabei seiner Linie weiterhin treu: das Team spielt gut, leider aber sieglos, auch gegen Heidelsheim gab es eine Niederlage. Auch Nöttingen II verlor gegen Knielingen. Ersingen feierte hingegen einen verdienten Sieg beim Tabellenführer VfB Bretten und bleibt dem Drittplatzierten Birkenfeld in der Tabelle damit dicht auf den Fersen.

Spvgg FC 07 Heidelsheim – SV Büchenbronn 1:0. Die Büchenbronner können einem fast schon leidtun. Der SV machte erneut ein gutes Spiel, war zeitweise sogar das bessere Team auf dem Platz. In der 35. Minute kassierte man aber den Gegentreffer per Freistoß von Enis Qollaku zum 0:1. Am Ende hatten die Gäste einige sehr gute Chancen, brachten den Ball jedoch nicht ins Netz.

VfB Bretten – 1.FC Ersingen 0:2. Starkes Spiel von Ersingen! Die Führung erzielte Paul Vielsack (35.), nach einem mit der Hacke abgelegten Ball von Noah Reinle. Kurz vor der Pause scheiterte Brettens Lukas Dorwarth bei einem Strafstoß an Yannick Wiedensohler. In der zweiten Hälfte erhöhte der Tabellenführer den Druck und eröffnete damit Ersingen Konterchancen. In der 90. Minute belohnte erneut Noah Reinle dann den großen Einsatz seiner Mannschaft mit dem Treffer zum 2:0. Das dritte Tor hätte auch noch fallen können, aber Brettens Torwart Dominik Georgiev reagierte reaktionsschnell: Es blieb beim 0:2.

FC Nöttingen II – VfB 05 Knielingen 1:2. Nöttingen bekam zunächst keinen Zugriff aufs Spiel, Knielingen nutzte dies und ging mit zwei Toren in Führung. David Prütting (3.) und Douglas Pimentel Dos Santos (12.) trafen. Im weiteren Spielverlauf war der FCN die bessere Mannschaft. Kurz vor der Pause kassierte Mathis Hecht-Zirpel dann eine Rote Karte. Henrik Bediako verkürzte zwar noch zum 1:2 (69.), aber „trotz Unterzahl haben wir uns selbst geschlagen“, resümierte Nöttingens Spielertrainer Lukas Hecht-Zirpel.

Autor: Lea-Marie Henn