Gemeinden der Region
Remchingen -  13.03.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Fußball-Oberliga: FC Nöttingen bekommt Ausgleich in der Nachspielzeit

Linx. Es lief bereits die 94. Spielminute des Oberligaspiels in Linx: Freistoß für den Gastgeber. David Assenmacher erzielt den 2:2 Ausgleich für den SV Linx: der sofortige Abpfiff ohne erneutes Anspiel! Ein Endergebnis mit dem nach 67 Minuten niemand rechnete. Zu dominant trat der FC Nöttingen im Auswärtsspiel in Linx auf.

Nach einem Foul an Niko Dobros brachte Tolga Ulusoy die Lila-Weißen per Freistoß mit 0:1 (10.) in Front. Und weiter spielte nur eine Mannschaft. Der FCN hatte genügend Möglichkeiten, den Sack schon in der ersten Hälfte klarzumachen, allein zahlreiche Chancen innerhalb von zehn Minuten zwischen der 28. und der 38. Spielminute. Linx kam nicht einmal gefährlich vors Nöttinger Tor. Es war ein bärenstarker Auftritt der Schenker-Elf. Nur das Ergebnis stimmte nicht.

Auch nach dem Wechsel nahmen die Lila-Weißen sofort wieder das Heft in die Hand und hatten durch Ernesto De Santis die ersten Möglichkeiten. Nach einem mustergültigen Freistoß von Niko Dobros stand Timo Brenner goldrichtig, der zum längst fälligen 2:0 (57.) einköpfte. Alles schien gelaufen. Aber nach einem Eckball gelang Nikita Schestakow wie aus dem Nichts der 1:2-Anschlusstreffer (68.) für den SV Linx. Es folgte ein Bruch im Spiel des FCN. Man verlor die spielerische Linie und gab die Bälle viel zu schnell weg. Auch nach vorne ging nicht mehr viel.

Dann kam es, wie es kommen musste. Mit dem Schlusspfiff musste man das 2:2 hinnehmen. FCN-Coach Reinhard Schenker: „Ich bin noch ein bisschen sprachlos. Wir haben auf einem wirklich schwierigen Platz 70 Minuten ein sehr, sehr gutes Spiel gemacht. Ich hatte nicht das Gefühl, dass hier irgendwas passieren kann. Ich weiß gar nicht, was dann geschah. Wir kassieren ein Gegentor, das uns total aus der Bahn geworfen hat. Daraus müssen und werden wir lernen.“

Am kommenden Samstag (15.30 Uhr) erwartet die Schenker-Elf den 1. FC Rielasingen-Arlen vom Bodensee in der Kleiner Arena.

Autor: Jürgen Hecht