Gemeinden der Region
Ersingen -  11.02.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Ganz „Ersischo“ im Fasnetsfieber

Kämpfelbach-Ersingen. „Ersischo“ außer Rand und Band: Am Sonntag war gefühlt der ganze Ort auf den Beinen, um dem Winter gehörig den Kehraus zu bereiten.

Ein Hoch auf „Ersischo“: Tanzbegabte Gardemädchen begleiteten die Fledermäuse beim Umzug durch Ersingen.

Ein Hoch auf „Ersischo“: Tanzbegabte Gardemädchen begleiteten die Fledermäuse beim Umzug durch Ersingen.

Foto: Foto: Zachmann

Ein Hoch auf „Ersischo“: Tanzbegabte Gardemädchen begleiteten die Fledermäuse beim Umzug durch Ersingen.
Ein Hoch auf „Ersischo“: Tanzbegabte Gardemädchen begleiteten die Fledermäuse beim Umzug durch Ersingen.
Mit jeder Menge Popcorn versüßte die Gruppe „Ex-Ex-Exclusiv“ in Ersingen den Umzug.
Mit jeder Menge Popcorn versüßte die Gruppe „Ex-Ex-Exclusiv“ in Ersingen den Umzug.
Dicht gedrängt stand das fröhliche Volk am Sonntag in der Ersinger Ortsmitte und begrüßte das Kinderprinzenpaar Kelly I. Schuster und Leon I. Frey.
Dicht gedrängt stand das fröhliche Volk am Sonntag in der Ersinger Ortsmitte und begrüßte das Kinderprinzenpaar Kelly I. Schuster und Leon I. Frey.
Von hoch oben Gutsele regnen ließ Ihre Hoheit Tamara I. Drexler.
Von hoch oben Gutsele regnen ließ Ihre Hoheit Tamara I. Drexler.

Mit insgesamt 57 Gruppen zog die Karnevalsgesellschaft Fledermaus eingeläutet vom Musikverein durch die Ortsmitte, an der stellenweise kein Durchkommen mehr war. Ob im Boxauto, als Regenbogenschwärmer, Strichmännchen, Schmetterlinge, Zirkustiere oder süße Bienchen: Viele Ortsvereine ließen ihrer Kreativität freien Lauf. Selbst mit viel Muskelkraft ging es voran – auf dem hölzernen Trojanischen Pferd der „Dilldappen“. Ob Gutsele, Rosen oder Schmalzbrot: Den Berg hinauf war Ballast abwerfen angesagt, was sich kunterbunt verkleidete Kinder mit großen Taschen zu Nutze machten.

Hoch oben auf dem Schlossgemäuer thronte das Kinderprinzenpaar Kelly I. Schuster und Leon I. Frey und ebenso weit droben Ihre Hoheit Prinzessin Tamara I. Drexler und Prinz Manuel I. Krautmann. Während der Schachclub mit Eukalyptus seinen eigenen Koala-tionsvertrag schmackhaft machen wollte, forderte der Schützenverein mit Amerikaflaggen auf: „Make Ersischo great again!“      

Autor: zac