Gemeinden der Region
Karlsbad -  14.09.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Gegen das Leid der Armen

Karlsbad. „Wir wollen, dass in Ecuador Kinder aus ärmlichen Verhältnissen mit amputierten Beinen oder Armen am Leben teilhaben und ihre Zukunft selbst gestalten können“, sagt die heute 30-jährige Philippa Mund. Sie hat vor zehn Jahren, unterstützt von Freunden und Bekannten, den Verein „Sprung ins Leben“ gegründet. Sitz ist Spielberg, wo die Mutter der Initiatorin, Gertrud Mund, lebt. Der Verein springt dort ein, wo die Familien in Ecuador die Kosten für die Herstellung und ständige Anpassung von Prothesen für ihre Kinder nicht tragen können. „Ich wollte nach dem Abitur Sprachen lernen und sozial aktiv sein“, berichtet Philippa Mund. Über eine befreundete Ärztin und Studienkollegin ihrer Mutter konnte sich die damals 19-Jährige für sechs Monate im Kinderkrankenhaus in Quito, der Hauptstadt von Ecuador, engagieren. „Was ich dort an Leid bei Kindern mit abgerissenen Armen und Beinen erlebt habe, die aufgrund der sehr ärmlichen Verhältnisse der Eltern im ländlichen Raum keine Chance auf ein mobiles Leben hatten, war unbeschreiblich.“

Es war der damals 13-jährige Steven, der durch einen Stromschlag einen Arm und ein Bein verlor und viele Wochen im Krankenhaus in Quito lag, der Philippa zu ihrer ersten Hilfsaktion veranlasste. Sie sammelte in Deutschland rund 6500 Euro an Spenden zur Finanzierung von Prothesen für den Jungen, der heute voll im Leben steht und studiert.

Darin lag auch die Initialzündung für den vor zehn Jahren in Karlsbad gegründeten Verein „Sprung ins Leben“. Über Benefiz-Theater-Aufführungen, Mitgliedsbeiträge, Spenden oder Aktionen wie die Beteiligung an Dorffesten oder Weihnachtsmärkten hat man zwischenzeitlich über 180 000 Euro an Spendengelder erwirtschaftet. Seit Gründung wurde rund 40 Kindern und Jugendlichen im Alter bis 19 Jahren in Ecuador mit Prothesen und deren kontinuierliche Anpassung geholfen. Philippa Mund ist inzwischen beruflich fürs katholische Hilfswerk in der Schweiz tätig.

Weiter Infos zur Hilfsaktion unter www.sprunginsleben.de

Autor: Gustl Weber