Gemeinden der Region
Schömberg -  13.05.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Gelände am Vereinsheim „Waldeslust“ mausert sich zur Freizeitanlage in Schömberg

Schömberg-Bieselsberg. Vor allem der jetzt erweiterte Spielplatz wird dort rege von Familien genutzt. Eine auffällige neue Attraktion bildet künftig eine kleine Kletterlandschaft mit integrierter Rutschbahn, die dem Bewegungsdrang von Mädchen und Jungen Rechnung trägt.

„Die Spielplatzanlage ist jetzt so ausgerichtet, dass für Kinder jeden Alters Spielgeräte vorhanden sind“, verwies der Bieselsberger Ortsvorsteher Michael Nothacker auf Installationen für Nachwuchs unter drei Jahren. Einmal mehr hatte er sich eines Projekts aus dem Ortschaftsrat angenommen. Nach Planung und Abstimmung mit der Verwaltung Ende des vergangenen Jahres, erfolgte eine vergleichsweise kurzfristige Umsetzung in unkomplizierter Kooperation mit Bauamtsleiter Martin Dittler, Bauhofleiter Manfred Hölzle und seinem Team sowie etlichen Bieselsbergern.

Bei der Besichtigung mit Bürgermeister Matthias Leyn und Touristikleiterin Marina Moser berichtete Nothacker, dass noch im Februar das Gelände abgeräumt, von Gefahrenbäumen, Ästen, Dornenhecken, Unrat und allerlei Müll befreit wurde. Im Anschluss wurden die 39 notwendigen Fundamente für die Spielgeräte gesetzt, der eigentliche Aufbau dieser nahm gut zwei Wochen in Anspruch. Nicht ohne Stolz verwies der Ortsvorsteher zugleich auf Einsparungen in Höhe von rund 8000 Euro aufgrund der „anpackenden Bieselsberger“, die gleichwohl in zusätzliche Spielgeräte investiert wurden. Kurz vor Ostern konnten dann die restliche Fläche angelegt und verschiedene Bäume, darunter ein Mammutbaum, gepflanzt werden.„Zur Abrundung würde noch eine Outdoor-Tischtennisplatte und ein Spielgerät für die Kleinsten fehlen“, so Nothacker.

„Die Maßnahmen wurden mit großartigem ehrenamtlichen Engagement durchgeführt, wofür ich mich persönlich und im Namen des Gemeinderats herzlich bedanke“,so Bürgermeister Leyn.

Autor: pm