Gelungene Aktion in Remchingen: Buntes Herz als Symbol für den Frieden
Remchingen. Ein Zeichen für Frieden setzten zahlreiche Schüler und Lehrer des Remchinger Gymnasiums in der großen Pause: Auf dem Sportplatz neben der Schule stellten sie sich zu einem großen Herz zusammen, das Tanja Erb aus Wilferdingen mit der Drohne aus luftiger Höhe fotografierte.
Dabei hielten sie zahlreiche bunte Ordner nach oben: „Als Symbol für Frieden und Gemeinschaft auf der ganzen Welt“, verdeutlichte Religionslehrer Michael Tinkl, der die für alle Teilnehmer freiwillige Friedensaktion mit der Religions-Fachschaft koordinierte – als eine von mehreren Möglichkeiten, die den Schülern derzeit helfen sollen, sich mit dem Ukraine-Krieg auseinanderzusetzen.
Während Klassen- und Fachlehrer immer wieder bewusst Raum für Gespräche über die Hintergründe und Auswirkungen des Kriegs im Unterricht geben, arbeitet der Kunst-Leistungskurs an einer besonderen Installation. Auch die SMV plane bereits an einer passenden Aktion, erklärte Schülersprecherin Frieda Albert. Sie freute sich auch über die gemeinsame Friedensaktion auf dem Pausenhof. „Es ist gut, wenn man ein Zeichen setzt – aber noch viel wichtiger, dass man sich auch persönlich mit der Situation auseinandersetzt und eine Erkenntnis daraus zieht. Wir sind die junge Generation und haben es in der Hand, dass unsere Zukunft friedlich ist.“