Gelungener Neubeginn bei der TSG Niefern
Niefern-Öschelbronn. Die Leichtathletik-Abteilung der TSG Niefern hat eine Zäsur hinter sich: Nach 30 Jahren im Verein sagte Johanna Schwarz in diesem Sommer Adios und begann einen neuen Lebensabschnitt in Mexiko, wo die Pädagogin seit August an einer deutschen Schule in Puebla unterrichtet.
Bei Johanna Schwarz liefen viele Fäden zusammen, sie war als Abteilungsleiterin die Ansprechpartnerin für alle Belange. Sie pflegte als Lehrerin einen sehr engen Kontakt zu den Schulen. Es hatte den Anschein, ohne Johanna Schwarz geht es nicht. Weil sie aber eine Teamplayerin war und ist, hatte sie stets eine engagierte Mannschaft um sich herum. An der lag es nun, die Leichtathletik-Abteilung der TSG neu aufzustellen. Nach drei Monaten lautet das Fazit: Der Neustart ist geglückt. Neue Abteilungsleiterin ist Susanne Ziegelmeier. Ihr zur Seite stehen rund 15 Trainerinnen und Trainer mit Lizenz, die sich um den Leichtathletik-Nachwuchs und die zahlreichen Talente im Verein kümmern. Darunter auch Claudia Krafzik, zuständig für die Einsteiger. Die Mutter der deutschen Spitzenläuferin über 400 Meter Hürden, Carolina Krafzik, freut sich, dass alles ganz normal weiterläuft in Niefern. Und Susanne Ziegelmeier betont: „Wir sind auf einem guten Weg. Es hat sich alles relativ schnell gefunden.“
Schnell zurechtgefunden hat sich auch Johanna Schwarz in ihrer neuen Heimat Mexiko. „Es geht ihr sehr gut“, berichten Claudia Krafzik und Susanne Ziegelmeier, die weiter Kontakt zur ehemaligen Mitstreiterin pflegen. Sie hat an ihrer Schule gerade eine Leichtathletik-AG gegründet. Typisch Johanna Schwarz eben.
Auch bei der TSG Niefern ist man weiter fleißig dabei, die Rahmenbedingungen für die Athletinnen und Athleten zu verbessern. So wird derzeit ein Kraftraum auf dem Stadiongelände eingerichtet, der vor allem den älteren Jahrgängen und den zahlreichen Spitzenathleten zugutekommen soll. Um die Finanzierung zu sichern, wird am Samstag, 24. November, ein Sponsorenlauf abgehalten. Zwischen 14.00 und 17.00 Uhr kann jedermann ein paar Runden drehen und anschließend eine Spende für den Kraftraum machen.
Meldungen nimmt der Verein telefonisch unter 07233/4168 entgegen. Weitere Kontaktdaten im Internet unter www.tsg-niefern.de