Gemeinden der Region
Straubenhardt -  15.03.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Gemeinderat Straubenhardt stimmt Vertrag zwischen Kommune und Stiftung zu – Sozialer Wohnungsbau dringend erforderlich

Straubenhardt. Ein gemeinsames Zuhause für geflüchtete Menschen in Anschlussunterbringung und Einheimischen ohne Obdach sollen künftig zwei Mehrfamilienhäuser an der Max-Planck-Straße in Conweiler bieten. Wie berichtet, plant die Hoffnungsträger Stiftung aus Leonberg, dort bezahlbaren Wohnraum zu schaffen – die sogenannten Hoffnungshäuser mit insgesamt 14 Wohneinheiten.

Als Grundlage zur Aufstellung des Bebauungsplans für den sozialen Wohnungsbau müssen die Gemeinde und die Stiftung einen städtebaulichen Vertrag schließen. Diesen segnete der Gemeinderat am Mittwochabend einstimmig ab. Darin ist etwa geregelt, dass das dreistöckige Bauprojekt innerhalb von 24 Monaten nach Bestandskraft der Baugenehmigung fertiggestellt sein muss. Die integrative Kombination sei eine „Wohnform, die uns gut zu Gesicht stehen wird“, war Bürgermeister Helge Viehweg überzeugt.

Mehr lesen Sie am Freitag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: bel