Gemeinderat macht Unmut Luft: Gremium wehrt sich gegen Gestaltung des neuen Kurparkeingangs
Schömberg. Es kommt nicht alle Tage vor, dass zu einer Ausschusssitzung des Gemeinderats das gesamte Gremium erscheint. In Schömberg ist das bei der jüngsten Sitzung des Technik- und Umweltausschusses geschehen. Ihrem Unmut Luft gemacht hatten dort Vertreter aller Fraktionen unter Tagesordnungspunkt „Festlegung der Standorte für den Weihnachtsbaum sowie den Maibaum“.
Denn der Vorlage beigefügte Lageplan offenbarte auf dem ehemaligen Linde-Areal im Schwerpunkt 16 geplante, doppelreihig angelegte Parkplätze, eine verhältnismäßig kleine Grünfläche mit drei eingezeichneten Bäumen, in deren Mitte der neue Maibaumstandort sein sollte. Der Kurparkzugang hätte nach diesem Plan über den Parkplatz geführt.
„So stelle ich mir kein Portal zum Kurpark vor“, sagte CDU-Gemeinderat Michael Nothacker und sprach damit im Wesentlichen allen Ratskollegen aus dem Herzen. Und Fraktionskollegin Ulrike Mayrhofer erinnerte an eine Begehung zum Thema Maibaumstandort: „Damals war mehrheitlich der alte Standort gewollt“, sagte sie. Der nun eingezeichnete Punkt auf dem ehemaligen Linde-Areal sei ungeeignet, führte sie detailliert aus. Ebenso der geplante Kurparkeingang, der ursprünglich in die Ortsmitte geholt werden sollte, sei so nicht mehr möglich. „Ich war geschockt, als ich die Planung gesehen habe.“
Mehr über lesen Sie am 20. September in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.