Gemeinderatsfraktion in Mühlacker beantragt, Sitzungen per Livestream zu übertragen
Mühlacker. Tübingen war der Vorreiter, in Niefern-Öschelbronn wird es seit kurzem praktiziert: Gemeinderats- oder Ausschusssitzungen live im Netz für die Öffentlichkeit übertragen. Wie aus der Nachbargemeinde zu erfahren war, hätten die dortige jüngste Sitzung bis zu 90 Personen online verfolgt, so der Vorsitzende der Freien Wähler, Rolf Leo, in einer Presseerklärung. Dazuhin hätten in den darauffolgenden Tagen nochmals an die 400 Personen das Video angeschaut. Aus diesen positiven Erfahrungen wolle man lernen und deshalb beantragen, dass dies auch in Mühlacker zukünftig so gehandhabt werde.
Wie die Freien Wähler mitteilen, sei es durch die Corona-Beschränkungen interessierten Zuhörern nahezu unmöglich, die Sitzungen zu verfolgen. Da zudem seit neuestem die Sitzungen fast nicht mehr als Präsenz- sondern vielmehr als Videokonferenzen stattfänden, sei eine Live-Übertragung wichtig, um die Beratungen und den nachfolgenden Beschlüssen die notwendige Transparenz zu garantieren, so Leo.
Mehr lesen Sie am Donnerstag, 4. Februar, in der Mühlacker Ausgabe der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.