Gemeinden der Region
Wurmberg -  20.11.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Gemeindewald im Krisenmodus: Wurmberger Gemeinderat bekommt Klimawandel hautnah vorgeführt

Wurmberg. Den Klimawandel hautnah am heimischen Gemeindewald vor Augen geführt, bekamen Bürgermeister Jörg-Michael Teply und der Wurmberger Gemeinderat in der Ratssitzung am Donnerstagabend in der Turn- und Festhalle. Dabei erläuterten Thomas Lehn von der Landesforstverwaltung Baden-Württemberg, Kreisforstamtsleiter Andreas Roth und der zuständige Revierförster Rolf Müller die aktuelle Situation.

Der Betriebsplan für die nächsten zehn Jahre stand ebenso an wie der forstliche Betriebswirtschaftsplan für das kommende Jahr. Auf beides hat der Klimawandel negative Auswirkungen. „Ziel ist es, die klimatoleranten Baumarten, besonders Tanne und Nuss, stärker zu etablieren“, betonte Thomas Lehn und verwies auch auf neue Baumarten wie den Tulpenbaum, welche die Trockenheit besser vertragen.

Die Forst-Fachleute machten allerdings keinen Hehl daraus, dass es im Wald aufgrund von Schädlingen, Stürmen und vor allem klimatischen Veränderungen immer anders kommen könne als geplant. Mehr über die Probleme im Wurmberger Gemeindewald lesen Sie am Samstag, 21. November, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: fux