Gemeinden der Region
Mühlacker -  04.03.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Gemeinschaftsschule Heckengäu wird eine von 17 „Leuchttürmen“ des Programms „MeTAzeit“

Wiernsheim. Das Deutsche Kinderhilfswerk, Rossmann sowie Procter & Gamble gratulieren der Gemeinschaftsschule Heckengäu in Wiernsheim zur Teilnahme am Schulprogramm „MeTAzeit“. Das Programm unterstützt Schülerinnen und Schüler dabei, die Welt der Achtsamkeit, Meditation und Bewegung zu entdecken und wichtige Kompetenzen zu erlernen. Es wird bundesweit an 17 Leuchtturmschulen etabliert und von den Projektpartnern mit insgesamt 250.000 Euro unterstützt. Um die Teilnahme am Schulprogramm „MeTAzeit“ hatten sich die unterschiedlichsten Schulen und Schulmodelle aus ganz Deutschland beworben.

Die Gemeinschaftsschule Heckengäu ist eine Schule mit Theaterpädagogischem Profil. Für den Schulalltag hat sie sich verschiedene Leitziele gesetzt: „Wir nehmen einander als Individuen mit unterschiedlichen Begabungen wahr. Alle am Schulleben Beteiligten gehen wertschätzend miteinander um.“ Das umfangreiche Motto lautet: „Wir fördern unsere Schulgemeinschaft und machen sie nach außen sichtbar. Wir trauen einander etwas zu. Wir sorgen dafür, dass Konflikte konstruktiv gelöst werden.“ Zum Programm „MeTAzeit“ sagt die Leiterin der Gemeinschaftsschule Heckengäu, Monika Becker: „Wir erhoffen uns durch die MeTAzeit-Fortbildungen Unterstützung des pädagogischen Handelns durch neue Erfahrungsfelder.“

Auch über die 17 Gewinnerschulen der Förderung hinaus, können sich Schulen jederzeit bewerben. Neben der Förderung der Schulen wird die Entwicklung der „MeTAzeit-App“ unterstützt, so dass die Anwendung des Achtsamkeitskonzeptes im Schulalltag ebenso wie im Hybrid- und Homeschooling-Bereich besser gelingt.

Autor: pm