Gemeinden der Region
Kieselbronn -  20.04.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Geplanter Gaißeschennerlauf in Kieselbronn abgesagt

Kieselbronn/Pforzheim. Nun ging doch alles schneller als erwartet. Nicht erst in zwei Wochen, sondern schon gestern gab der TV Kieselbronn bekannt, dass der Gaißeschennerlauf (geplant am 13. Juni) in diesem Jahr wegen des Coronavirus abgesagt wird. Eine Verlegung des Laufes in den Herbst wird es laut dem Veranstalter nicht geben. „Aufgrund der aktuellen Situation war diese Entscheidung alternativlos“, sagte gestern Bernd Elfner, Organisator des Gaißeschennerlaufs und der Volkslauf-Cups Sparkasse Pforzheim Calw, gegenüber der PZ.

Nach der Absage des Pforzheimer CityLaufs (5. Juli) kam Elfner mit seinem Organisationsteam zu dem Entschluss, auch den Gaißeschennerlauf komplett für dieses Jahr abzusagen. Der 21. November wäre noch als Ersatztermin möglich gewesen, die Halle hätte man zur Durchführung des Events zur Verfügung gehabt, „doch zum einen gibt es aufgrund der großen Anzahl von abgesagten Laufveranstaltungen schon im Herbst ein großes Termingedränge und zum anderen wissen wir ja nicht, ob man im November problemlos wieder eine Sportveranstaltung durchführen kann“, erklärt der Lauf-Experte die Entscheidung des TV Kieselbronn. „Mir blutet zwar das Herz, aber wir freuen uns jetzt schon auf die Läuferinnen und Läufer, wenn sie 2021 beim Gaißeschennerlauf wieder dabei sind“, so Elfner.

Was die Volkslaufserie betrifft, kann derzeit nicht gesagt werden, ob eine Wertung für 2020 möglich sein wird. Dies kann erst beantwortet werden, wenn feststeht, was mit den Veranstaltungen in Huchenfeld, Nöttingen und der SFG Serres sein wird und ob der auf den 25. Oktober verlegte Hesselauf in Calw stattfinden kann. „Vier Läufe reichen für eine Wertung. Es wäre schön, wenn dies möglich wäre“, sagt Elfner und wartet die Entwicklung in den nächsten Wochen ab.

Autor: dom