Germania Schellbronn feiert den 130. Geburtstag mit Männerchören
Neuhausen-Schellbronn. Etwas ganz Besonderes hatte sich Dirigent Wilfried Hoffmann zum 130. Geburtstag des Männerchores Germania Schellbronn einfallen lassen.
Am Ende standen mit dem Projektmännerchor Biet, dem Sängerbund Bauschlott, dem Ungerer Werkchor mit Unterstützung der Gesangsabteilung der Fleischerinnung Pforzheim/Enzkreis tatsächlich 130 Männer auf der Bühne der Schwarzwaldhalle und sangen gemeinsam „Die Rose“ von Wolfgang Tropf mit einem einfühlsamen Mundharmonikavorspiel.
Es war ein Wagnis und eine Premiere, denn die Sänger hatten nie zusammen geprobt. „Eine Super-Premiere“, freute sich der Dirigent, der den Schellbronner Männerchor seit 56 Jahren leitet und legte mit „Ihr von Morgen“ von Udo Jürgens und mit „Heimatlos“ von Freddy Quinn nach. Zu beiden Titeln hatte Hoffmann eigene Chorsätze geschrieben.
Überhaupt stand der Abend ganz im Zeichen der Männer, denn es waren nur ausschließlich Männerchöre geladen. Das Geburtstagskind, die Schellbronner, sangen im Männerchor Biet mit, denn mit 14 Männern, darunter einige Erkrankte, trat der Chor als Germania Schellbronn nicht auf. Hinzu kam, dass der Proberaum von der Gemeinde als Kindergartenraum wegen eines Wasserschadens umfunktioniert wurde.
„Der Chor überrascht immer wieder mit neuen Ideen“, lobte Bürgermeister Oliver Korz und zog einen Geburtstagsumschlag aus dem Jackett.
Mehr lesen Sie am Montag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.