Gemeinden der Region
Enzkreis -  20.07.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Gewichtheber-Nachwuchs des TV Feldrennach überzeugt bei Mehrkampfmeisterschaften

Straubenhardt/Feldrennach. Bei den baden-württembergischen Mehrkampfmeisterschaften im Gewichtheben kämpften drei Jugendheber des TV Feldrennach um das begehrte Edelmetall der Kategorien Kinder und Schüler. Neben dem klassischen Gewichtheben, das aus den beiden Disziplinen Reißen und Stoßen besteht, mussten sich die 120 Nachwuchsheber in Obrigheim zusätzlich in leichtathletischen Übungen messen. Zu den Disziplinen der Leichtathletik gehörten Sternlauf, Kugelschock und Dreierhopp.

Im Jahrgang 2010 konnte der TV Feldrennach mit Jonas Ifen und Alex Zeiher gleich zwei Nachwuchsheber ins Rennen schicken. Jonas überzeugte das Publikum mit neuen Bestleistungen im Reißen und Stoßen sowie der schnellsten gelaufenen Zeit im Sternlauf. Seine gemeisterten Leistungen von 30 kg im Reißen und 40 kg im Stoßen sowie die Ergebnisse der Leichtathletik brachten ihm am Ende den sechsten Platz ein. Teamkollege Alex Zeiher landete auf Platz sieben. Auch er konnte mit den Gewichten von 29 kg im Reißen und 40 kg im Stoßen neue Bestleistungen verbuchen und eine solide Leistung in der Leichtathletik erzielen.

Im Jahrgang 2009 startete Nathanael Friedrich. Sein konsequentes Training mit den beiden Betreuern Peter Weitmann und Jan Weissert zeigte Früchte und Nathanael erzielte mit 40 kg im Reißen und 48 kg im Stoßen neue Bestleistungen. In einer sehr starken Gruppe schaffte er es nach der Leichtathletik schließlich auf einen achtbaren siebten Platz. Gemeinsam mit seinen beiden Teamkollegen zeichnete den TVF an diesem Tag zusätzlich aus, dass sich kein Sportler einen Fehlversuch im Gewichtheben leistete. pm

Autor: Oliver Kling