Gemeinden der Region
Königsbach-Stein -  14.05.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Große Freude über Schüler-Austausch in Königsbach-Stein

Königsbach-Stein. Die Freude war groß, als der lang ersehnte Austausch der Willy-Brandt-Realschule in Königsbach-Stein mit den Erasmus-Partnern aus Finnland im April stattfinden konnte. Die finnischen Partner von der Langinkosken Koulu aus Kotka besuchten die Realschule mit acht Schülerinnen und Schülern.

Schon am ersten Tag lernten sich die deutschen und finnischen Kinder beim Teamspielen näher kennen. Das Motto des Erasmus- Austausches ist „Telito“ – „Teenager life in a world of tomorrow“ (auf deutsch: Das Leben von Jugendlichen in einer Welt von morgen). Themen wie friedliches Zusammenleben in Europa, die Gestaltung einer ökologisch nachhaltigen Zukunft sowie kultureller Austausch stehen dabei im Mittelpunkt. Und ganz nebenbei üben sich die Schülerinnen und Schüler im Gebrauch der englischen Sprache. So wurde dienstags in einem gemeinsamen Projekt ein Solarkarusell gebaut. Der Werkstoff Holz und eine Solarzelle waren die Arbeitsmaterialien.

Der Mittwoch gehörte der Kultur. Nach einer interessanten Führung im Steinbruch in Maulbronn besichtigte die finnisch-deutsche Gruppe die Klosteranlage. Nach einem ganz normalen Schultag am Donnerstag besuchten die Erasmus-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer das Technikmuseum in Pforzheim. Auch die finnischen Lehrerinnen Taina Helve und Anne Karppinen sowie die Schulleiterin Heidi Honkanen konnten viele neue Eindrücke mitnehmen. Für Letztere stand auch noch ein Besuch bei Bürgermeister Heiko Genthner auf dem Programm. Gäste und Gastgeber tauschten sich zum Beispiel über die verschiedenen Schulsysteme aus. Am Freitag reflektierten die Kinder über die gemeinsamen Erlebnisse der Woche. Die Ergebnisse hielten sie mit Hilfe von digitalen Medien fest.

Autor: pm