Gemeinden der Region
Enzkreis -  20.07.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Großes Engagement im Diakonieverband: Marion Müller erhält Goldenes Kronenkreuz

Enzkreis. Marion Müller hat kurz vor ihrem Ruhestand das Goldene Kronenkreuz der Diakonie erhalten. Die Geehrte ist seit 1978 in der Buchhaltung im Diakonieverband Enzkreis tätig, mit der Auszeichnung würdigten bei einem Gottesdienst in Öschelbronn die Diakoniepfarrer David Gerlach und Michael Schaan ihr langjähriges Engagement in der Einrichtung.

Marion Müller erlebte vier Geschäftsführerinnen und -führer und habe sich als „eine zuverlässige, gewissenhafte, umsichtige und qualifizierte Verwaltungsfachkraft“ erwiesen. „Zahlen waren ihre Welt – und sind es bis heute“, sagte der Geschäftsführer des Diakonieverbandes Enzkreis, Christoph Zastrow. Mit ihrem Fachwissen habe sie entscheidend dazu beigetragen, Wirtschaftspläne aufzustellen, Mittel von Leistungsträgern abzurechnen, Verwendungsnachweise zu erstellen und Kassen zu führen.

Bei der Woche der Diakonie unter dem Motto „Miteinander ins Leben“ wurde auch Daria Kraft als Fachkraft für kirchlich-diakonische Geflüchtetenarbeit eingesegnet. Sie schult unter anderem Kirchengemeinden in der Flüchtlingsarbeit, bietet traumapädagogische Spielgruppen an und organisiert Musikvideoprojekte auf Deutsch und Ukrainisch. Mit einem bunten Programm stellten fünf diakonische Institutionen in Pforzheim und im Enzkreis ihre Arbeit vor. So konnten die Besucher im sozialen Laden „Madita“ in Mühlacker Hosen für einen Euro kaufen. Das Angebot nutzten 60 Menschen aller Altersstufen und Herkunftsländer. Für die Kinder, die unter anderem aus Afghanistan, Rumänien und der Ukraine kamen, gab es eine Spielstraße. Beim „Tag der offenen Tür“ konnten die Besucher auch das Waschatelier mit Waschmaschinen und Trocknern in den unteren Räumen von „Madita“ kennenlernen. Beim Abschlussgottesdienst in Lomersheim wurde zudem die neue Mitarbeiterin Beate Walch eingesegnet, die psychisch kranke Menschen im Alltag begleitet.

Autor: pm