Gymnasium Neuenbürg begeistert bei Weihnachtskonzert in Stadtkirche.
Neuenbürg. Der Chor und das Streichorchester im Altarraum, auf der Empore die Bläser, der Unterstufenchor und Frank Goebel an der Orgel. Gemeinsam stimmen die Ensembles mit dem Publikum in das Schlussstück „Tollite Hostias“ aus dem Weihnachtsoratorium von Camille Saint Saëns ein, das Händchen dafür hat Jörg Hankele.
„Das ganze Jahr habe ich mich auf diesen Moment gefreut“, sagt der Musiklehrer, der für Streichorchester und Chor auch extra ein emotional packendes Kyrie komponiert hat. Und weil’s so schön war, wird „Tollite Hostias“ gleich noch mal gesungen.
Übervoll ist die Neuenbürger Stadtkirche an diesem Abend, einige Gäste müssen stehen oder auf den Treppen sitzen. 180 Mitwirkende – mehr als je zuvor – begeistern mit einem vielseitigen Programm beim Weihnachtskonzert des Gymnasiums in Kooperation mit der Jugendmusikschule Neuenbürg. Auf hohem Niveau musizieren Klein und Groß miteinander, die Einführung des Musikzugs im vergangenen Schuljahr macht sich bemerkbar. Für einen besinnlichen Auftakt sorgt der Schüler-Eltern-Lehrer-Chor mit Edvard Griegs „Ave, Maris Stella“. Und jede Menge weitere Vorträge überzeugen das Publikum voll. Mehr lesen Sie am Samstag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.