Gemeinden der Region
Handball -  05.09.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

HC Neuenbürg plagen vor dem Saisonstart in Schwäbisch Gmünd Personalsorgen

Neuenbürg. Unter keinem allzu guten Stern scheint der Rundenstart des HC Neuenbürg in der Handball-Oberliga zu stehen. Der HCN steigt am Sonntag (18.00 Uhr) mit einem Aufsteigerduell beim TSB Schwäbisch Gmünd in die Saison ein.

Haben schon die Reparaturarbeiten am Dach der Neuenbürger Stadthalle den „Foxes“ in der Vorbereitung einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht, hat nun auch noch das Verletzungspech bei den Buchbergern zugeschlagen. Linkaußen Jonas Kraus ist nach einer Operation am Sonntag genauso wenig einsetzbar wie sein Vertreter, der aus der zweiten Mannschaft aufgerückte Phil Burkhardt. Auch Julian Frauendorff steht nach seiner Handverletzung und kaum überstandener Viruserkrankung noch nicht zur Verfügung, sodass Marco Langjahr (Oberschenkelprobleme) sowie Marius Angrick (Bänderdehnung) wohl auf die Zähne beißen müssen. „Jammern hilft aber nicht weiter“, sagt Neuenbürgs Trainer Erkan Öz. Der HCN-Coach hofft, dass seine Mannen diese Mankos über den Kampf wettmachen können.

Zählen kann Öz unterdessen auf seine vier Neuerwerbungen, von denen sich die „Foxes“ von Raphael Blum und Philipp Karasinski mehr Druck und Tore aus dem Rückraum versprechen. Nikolaj Unser soll am Kreis seine Erfahrung aus der 3. Bundesliga und aus dem Abstiegskampf beim TVS Baden-Baden mit einbringen. Vom erst 18-jährigen Xaver Nitzke kann man neuen Schwung und Dynamik auf der bisher etwas vernachlässigten rechten Angriffsseite erwarten.

Gastgeber TSB Schwäbisch Gmünd setzt beim Aufsteigerduell am Sonntag auf die größere Erfahrung. Nach dem Abstieg in der Saison 2017/2018 hat man beim Heimatverein von Nationalspieler Kai Häfner die Mannschaft zusammenhalten können und damit als Verbandsmeister auch den sofortigen Wiederaufstieg in die Oberliga geschafft. 

Autor: gl