Gemeinden der Region
Remchingen -  07.10.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Hämmern und meißeln nach Herzenslust

Remchingen-Wilferdingen. Es wird gehämmert und in Stein gemeißelt. Trotz grauer Wolkendecke und herbstlichen Temperaturen haben sich am Tag der Deutschen Einheit auch dieses Jahr rund 200 Besucher im Wilferdinger Steinbruch zusammengefunden, um kreative Werke der Künstler zu betrachten und auch selbst Hand anzulegen.

Manch einer entdeckt hier seine Liebe zum Bildhauen und möchte dies auch weiterhin im Kunstworkshop von Inhaber und Kunstlehrer Bernd Dennig weiterführen. Seit sechs Jahren haben Besucher die Möglichkeit am Tag des offenen Ateliers teilzunehmen und in die Welt des Steinbruchs einzutauchen. Dieses Jahr erstmals begleitet von Diplomschauspielerin Heidrun Schweda und Theaterschauspielerin Berenike Felger, die gemeinsam für ein abwechslungsreiches Kontrastprogramm sorgen und die Besucher mit ihren Schauspielkünsten unterhalten. Eigentlich sollte der Steinbruch vor einigen Jahren wieder in seinen natürlichen Zustand gebracht und aufgefüllt werden, doch Dennig sah Potenzial in dem Ort und machte seinen Arbeitsplatz und seit diesem Jahr auch seinen Wohnsitz daraus.

„Ich habe meinen ersten Kurs 2007 belegt und seitdem regelmäßig teilgenommen“, sagt Hobbybildhauer Thomas Kunzmann. Seine Intention sei das Gestalten sowie die Formen und Ideen am Stein umzusetzen, dafür nehme er sich die Werke von Künstlern in Museen als Beispiel. Auch Paul Steenbock habe seine Leidenschaft zum Bildhauen vor 15Jahren im Steinbruch entdeckt und mittlerweile schon eine eigene Werkstatt zu Hause. „An den Workshops nehme ich trotzdem teil, dort kann ich mich an den groben Dingen versuchen und die feine Arbeit in meiner Werkstatt erledigen“, sagt Steenbock.

Autor: Laura Leone