Handball-Kreisligist TV Birkenfeld verpasst Überraschung
Pforzheim. In der Handball-Bezirksliga der Männer wird die Lage für Blau-Gelb Mühlacker nach der 20:25-Heimniederlage gegen den SSC Karlsruhe immer kritischer. Im Spiel mit dem Tabellenzweiten gab es für die BG starke und schwache Phasen. Die erste akzeptable im ersten Spielviertel, als Mühlacker bis zum 5:5 mithielt, inakzeptabel war dann das Viertel bis zum Halbzeitpfiff in dem die Karlsruher mit 11:6 wegzogen. Es spricht für die Blau-Gelben, dass sie bis zur 52. Minute die Partie mit 15:15 wieder pari stellten, im torreichen Endspurt waren die Karlsruher bis zum 20:25-Endstand wieder konsequenter.
In der 2. Kreisliga wehrte sich der TV Calmbach im Auswärtsspiel bei der SG KIT/MTV Karlsruhe lange, die Schwarzwälder mussten die „Techniker“ nach dem 17:17-Gleichstand in der 40. Minute aber ziehen lassen. Endstand 26:21. Jan Elies vermochte mit seinen elf Treffern die Niederlage nicht zu verhindern.
Der TV Birkenfeld unterlag Spitzenreiter HSG Walzbachtal III wie zu erwarten mit 22:25, schrammte dabei aber an einer großen Überraschung vorbei. Gestützt auf Felix Schöttle und Ricky König lag der TVB in der 45. Minute mit 21:20 sogar vorn. In der torarmen Schlussviertelstunde fehlten Birkenfeld dann aber die Vollstrecker.
In der 3. Handball-Bezirksliga zeigte sich in der Begegnung zwischen dem SV Langensteinbach III und Blau Gelb Mühlacker II schnell wer in der Tabelle oben und wer unten steht. Auch die elf Treffer von Mühlackers Kevin Häder vermochten die 24:36-Lektion nicht zu verhindern.
In der Bezirksliga der Frauen hat der TV Birkenfeld auch in einer mehr als zweimonatigen Pause das Handballspielen nicht verlernt. Der TVB tat sich beim 31:20-Sieg gegen die SG KIT/MTV Karlsruhe zwar bis zur Pause (16:14) etwas schwer, überrannte die Karlsruherinnen vor allem auch dank der jeweils achtfachen Torschützinnen Raluca Ionut und Susanne Wackenhut aber dann.
In der 2. Frauen-Kreisliga musste sich der TSV Knittlingen Gastgeber SG Odenheim/Unteröwisheim mit 15:26 beugen.