Hartes Stück Arbeit: Faustballer des TV Waldrennach feiern knappe Siege
Waldrennach/Öschelbronn. Das Zweitliga-Team des TV Waldrennach hat zwei 3:1-Erfolge beim Spieltag in Hohenklingen gefeiert und damit die Tabellenführung gefestigt. Für die Faustballerinnen des TV Öschelbronn gab es hingegen einen Sieg und eine Niederlage zum Rückrundenauftakt in der zweiten Liga. .

Eine große Fankolonne von knapp 40 Personen folgte Zweitliga-Faustballern des TV Waldrennach zum Spieltag nach Hohenklingen. Im ersten Match hatten die Horebler gleich die Chance, die Hinspiel-Niederlage gegen den TV Eibach wieder gut zu machen. Und dieses Vorhaben wurde sofort in die Tat umgesetzt.
Bei schwierigen Platzverhältnissen gewann der TVW als Tabellenführer den ersten Satz souverän mit 11:5. Nachdem Eibach mit 11:9 auf 1:1 ausgleichen konnte, legten die Waldrennacher nochmal eine Schippe drauf. Markus Kraut und Jeremy Wuhrer ergänzten sich optimal im Rückschlag, so dass sich der Kontrahent nicht wirklich auf eine bestimmte Angriffsvariante einstellen konnte. Mit 3:1 wurde Eibach schlussendlich besiegt und die Revanche war damit geglückt.
Schlusslicht wehrt sich
Im zweiten Duell gegen den Gastgeber TV Hohenklingen tat sich das Team von Kapitän Kai Ehrhardt während des gesamten Spielverlaufs sehr schwer. Der Tabellenletzte zeigte wohl seine beste Saisonleistung und verlangte dem Favoriten alles ab. Nichtsdestotrotz ließ sich der TVW nur bedingt verunsichern und erspielte sich mit seiner gesamten Routine und Erfahrung den knappen, aber verdienten 3:1-Erfolg.
„Das war mit Sicherheit heute nicht unsere beste Saisonleistung, dennoch konnten wir auf allen Positionen einen kühlen Kopf bewahren und zwei Auswärtssiege einfahren“, lautete das Fazit von Kai Ehrhardt, der sich zudem bei den vielen mitgereisten Fans für die großartige Unterstützung bedankte.
Am Samstag, 24. Juni, geht es für den TVW zum ASV Veitsbronn. Zweiter Kontrahent ist der Tabellenzweite aus Segnitz. Spielbeginn ist um 15 Uhr.
TVÖ zweimal gefordert
Einen Sieg und eine Niederlage gab es unterdessen für die Zweitliga-Frauen des TV Öschelbronn zum Start der Rückrunde. Beim TV Schluttenbach ging es für den TVÖ gegen den Gastgeber sowie den TV 1865 Waibstadt.
Gegen Waibstadt tat man sich im ersten Satz sichtlich schwer, auch aufgrund der hohen Temperaturen um die 30 Grad. So mussten die Öschelbronnerinnen den ersten Durchgang mit 11:7 abgeben. Doch das Team von Trainer Sven Selinka fand danach besser ins Spiel und gewann mit großem Kampfgeist Satz zwei mit 13:11. Dann wechselte Waibstadt die Angaben-Schlägerin. Diese stellte das TVÖ-Team im dritten und vierten Satz immer wieder vor schwierige Aufgaben. Zwar konnte man selbst durch Angaben punkten, doch die Öschelbronnerinnen verloren die folgenden Sätze mit 9:11 und 12:14 und somit die Partie mit 1:3.
Neuer Schwung
Im zweiten Spiel gegen Schluttenbach starteten die Öschelbronnerinnen mit neuer Aufstellung und neuem Schwung. Beide Teams kämpften um jeden Ball, schlussendlich ging der erste Satz mit 11:8 an den TVÖ. Spannend verlief auch der zweite Durchgang, den die Gäste mit 11:8 gewannen. Noch enger ging es im dritten Satz zu. Doch die Öschelbronnerinnen behielten die Nerven und siegten mit 12:10. Folglich wurde das Spiel mit 3:0 gewonnen.
Mit einem Sieg und einer Niederlage (2:2 Punkten) steht der TV Öschelbronn derzeit auf dem vierten Tabellenplatz. Der nächste Spieltag findet am Sonntag, 25. Juni, in Vaihingen/Enz statt.
Für den TV Öschelbronn spielten: Simona Boch, Sophia Boch, Virginia Holzner, Celine Jensen, Christiane Kroehne, Vanessa Schneider und Julia Wessinger mit Trainer Sven Selinka.