Gemeinden der Region
Bad Wildbad -  28.02.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Hauptversammlung des Kreisgeschichtsvereins Calw ist verschoben

Bad Wildbad-Calmbach. Eigentlich war die Hauptversammlung des Kreisgeschichtsvereins Calw (KGV) am 6. März in Bad Wildbad im „Foxi-Bräu“ geplant. Aber die Corona-Situation veranlasste jüngst den Vorstand, diese in die Zeit kurz nach Sommerbeginn, auf Sonntag, 26. Juni, zu verlegen.

Dann soll laut Vorsitzendem Tobias Roller gleich über zwei Jahre berichtet werden.

Veranstaltungen geplant

Denn auch im vergangenen Jahr fiel die Zusammenkunft aufgrund der Pandemie letztlich ganz aus. Dafür erhielten die Mitglieder jedoch ausführliche Informationen über den regelmäßigen Nachrichtenbrief und gleich mehrere heimatgeschichtliche Sonderbände. Auch andere Veranstaltungen konnten in den vergangenen Monaten aus bekannten Gründen nicht abgehalten werden und stehen jetzt unter Vorbehalt erneut im Jahresplan.

So ist am 24. April für die Mitglieder ein Besuch im Schloss Bauschlott vorgesehen, einem ehemaligen Sitz des badischen Herrscherhauses. Dort arbeitet heute der Verlag des Historikers Jeff Klotz, bei dem die letzten Ausgaben des vom KGV herausgegebenen historischen Jahrbuchs „Einst & Heute“ gedruckt wurden. In diesem Jahr soll zusätzlich die Zusammenstellung des Werks dorthin vergeben werden. Die Manuskripte und das Bildmaterial werden vor Abgabe der Unterlagen vom Redaktionsbeirat des Vereins geprüft und redigiert.

Zwei Veranstaltungsangebote am 22. Mai und 19. Juni sind neu im Programm. Das erste Thema lautet: „Die alten, unter Denkmalschutz stehenden Wildbader Friedhöfe“. Um das Waldschulheim Burg Hornberg bei Altensteig geht es anschließend.

Schon zweimal verschoben und jetzt erneut eingeplant wurden am 17. Juli eine Busexkursion zum Keltenmuseum Heuneburg, am 11. September der unter dem Thema „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ stehende Tag des offenen Denkmals sowie am 9. Oktober „Die Stadt Nagold und die Burg Hohennagold“.

Der Band 2022/23 von „Einst-&-Heute“ soll Ende Oktober neziehungsweise Anfang November als zehnte Ausgabe in Buchform im Kurhaus in Schömberg präsentiert werden.

Zudem Alfred Kiefer hat den Nachlass des verstorbenen Höfener Heimathistorikers Kurt Neuweiler komplett digitalisiert.

Autor: Hans Schabert