Gemeinden der Region
Kämpfelbach -  06.05.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Heimatverein Kämpfelbach als sprudelnde Quelle des Wissens

Kämpfelbach. Bei der Generalversammlung des Vereins Heimatpflege und Kultur Kämpfelbach (Heimatverein) machte Vorsitzender Kevin Jost in seinem Jahresrückblick 2017 deutlich, in welch großem Umfang der Heimatverein im Museum und bei Veranstaltungen Einblicke in die Kämpfelbacher Vergangenheit bietet.

Kämpfelbach. Bei der Generalversammlung des Vereins Heimatpflege und Kultur Kämpfelbach (Heimatverein) machte Vorsitzender Kevin Jost in seinem Jahresrückblick 2017 deutlich, in welch großem Umfang der Heimatverein im Museum und bei Veranstaltungen Einblicke in die Kämpfelbacher Vergangenheit bietet. So konnten zwei Filme „800 Jahre Ersingen 1197 – 1997“ über die 800-Jahr-Feierlichkeiten gezeigt werden, gedreht vom verstorbenen Egon Kauselmann, arrangiert von Marcel Traut. Ergänzend dazu war die ebenfalls gezeigte Dokumentation „Historisches Markttreiben“ von Jürgen Reiling. Gewannnamen, Geschichten und Sagenhaftes erfuhren die Teilnehmer der Veranstaltungsreihe „Gemarkungswanderung Ersingen“ mit Wanderführer Tilo Frey in zwei Etappen. Eine dritte Streckenwanderung folgt demnächst.

Beim Kleinkunstabend im Oktober war die Band „Lucky Strings“ zu Gast. Immer etwas Neues bietet der Tag der offenen Tür. Diesmal waren Trachten aus dem südwestdeutschen Raum zu sehen. Im Goldschmiedekabinett arbeiteten live die Goldschmiedin Michaela Griesch, der Fasser Bernhard Knauß, die Polisseuse Monika Kopp und Uhrmacher Jörg Gengenbach.

Gregor Schaier überreichte bei der Generalversammlung zwei historische Fotos für das Heimatmuseum. Wie Schriftführer Otmar Vögele berichtete, konnte der Heimatverein vier Mitglieder zur jetzigen Gesamtzahl von 195 Personen gewinnen.

Kassiererin Anita Jungböck konnte mit einem positiven Jahresergebnis aufwarten. Dass die gut geführte Buchhaltung stimmte, bestätigten die Kassenprüfer Maria Schweinberger und Peter Spiegel. Spiegel schlug auch die einstimmig erfolgte Entlastung des Vorstands vor. Vorsitzender Kevin Jost würdigte die gute Zusammenarbeit in der Vereinsverwaltung. Die Vorstandschaft sei stets zur Stelle, wenn es gelte mitzuarbeiten. Jedes Vorstandsmitglied habe seine Aufgabe, die es zwischenzeitlich „wie von selbst“ erledige. Da kann man wirklich von einem „vorbildlichen ehrenamtlichen Einsatz sprechen“, so der Vorsitzende.

Nach den Neuwahlen leitet folgendes Team die Geschicke des Heimatvereins: Vorsitzender Kevin Jost, Stellvertreter Walter Fuchs, Kassiererin Anita Jungböck, Schriftführer Otmar Vögele, Beisitzer Ernst Korb, Helmut Krautmann (Museumsführer), Maria Schweinberger, Reinhold Winteroll und Harald Wolf. Als Kassenprüfer zuständig sind Peter Spiegel und Maria Schweinberger.

Autor: Martin Schott