Hilfe nach dem Klinikaufenthalt: Ehrenamtliche betreuen entlassene Patienten in Nagold
Bad Wildbad. Zum Thema „Beste Genesung zuhause!“ hatte der Seniorenrat Oberes Enztal (SROE) jüngst eingeladen. Denn Klinikpatienten werden nach Ablauf einiger Tage beziehungsweise der sogenannten Fallpauschale, sofern keine neuen Probleme auftreten, auch nach Hause entlassen, obwohl sie keineswegs ganz gesund sind und oft bei alltäglichen Dingen Hilfe benötigen.
In Nagold wurde 2016 vom dortigen Stadtseniorenrat eine „Brücke aus der Klinik in den Alltag“ ins Leben gerufen, die sich inzwischen bewährt hat. Da Bad Wildbad mehrere Kliniken und Rehaeinrichtungen hat, Kranke außerdem in den Kliniken der Region behandelt werden, besteht hier ebenfalls Bedarf, Menschen zu unterstützen, die frisch aus dem Krankenhaus entlassen wurden und auf keinerlei Hilfe aus dem privaten Umfeld setzen können.
Dieter Möhle, Mitglied des Stadtseniorenrats Nagold und stellvertretender Vorsitzender des Kreisseniorenrats Calw, hat 2016 in Nagold die Einrichtung geschaffen, um alleinstehende Menschen zu unterstützen, die sich für die Zeit ihrer Gesundung nach einem Klinikaufenthalt jemanden an ihrer Seite wünschen, der sich um sie kümmert.
Mehr lesen Sie am 18. Februar in der „Pforzheimer Zeitung“ Ausgabe Nordschwarzwald oder im E-Paper auf PZ-news.
