Gemeinden der Region
Kämpfelbach -  20.08.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Himbeerfarbene Rosen schmücken Bilfinger Kreisel

Kämpfelbach-Bilfingen. Auf der großen Pflanzfläche des Bilfinger Verkehrskreisels haben die Mitarbeiter des Kämpfelbacher Bauhofes jetzt 700 himbeerfarbene Rosen gepflanzt.

„Das sieht aber gut aus“, freuen sich die beiden Bilfinger Spaziergängerinnen Iris Wiedmann und Gertrud Seifert. Sie haben noch das bisherige „Grün“ im Auge, wo nur Unkraut zu sehen war.

Bürgermeister Udo Kleiner kann den bisherigen Bewuchs erklären. Bereits zweimal wurde versucht, auf dem bis zum Einweihungsfest Mitte Juni bauseits gelieferten Mutterboden eine bunte Blumenwiese anzulegen. Doch diese Erde enthielt so viel Unkrautsamen, dass für die Blumen kein Durchkommen war. „Jetzt haben wir das grundlegend und nachhaltig geändert.“

Joachim Sebastian, Teamleiter beim Bauhof, berichtet, dass der bisherige Boden auf eine Tiefe von 35 Zentimeter herausgenommen wurde und durch ein sogenanntes Oberbodengemisch ersetzt wurde. Die Rosenpflanzen selbst haben die Bauhofmitarbeiter in eine acht Zentimeter dicke Rosenmulchdecke gepflanzt. „Jetzt ist die Unkrautgeschichte endgültig vorbei“, so Joachim Sebastian. Das Rosenbeet kann regelmäßig gepflegt werden und bedeckt demnächst die Grünfläche des Kreisels komplett.

Derzeit ist wegen der Hitze und Trockenheit ständige Bewässerung durch eine Sprinkleranlage angezeigt. Bürgermeister Kleiner sagt, dass dies eine kostengünstige Lösung ist.

Die neuen bodendeckenden Rosen haben rund 2800 Euro gekostet. Sollte man später eine aufwendigere Kreiselgestaltung wollen, müsse das im Gemeinderat entschieden und eine entsprechende Planung durchgeführt werden.

Autor: ott