Gemeinden der Region
Niefern-Öschelbronn -  09.02.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Höchstleistungen auch in der Pandemie: Niefern-Öschelbronn ehrt Sportler

Niefern-Öschelbronn. Auch wenn im Jahr 2021 weniger sportliche Wettkämpfe durchgeführt werden konnten, waren die Bürger und Mitglieder der Vereine in Niefern-Öschelbronn wieder erfolgreich. Hier einige Beispiele:

Carolina Krafzik – Leichtathletin des VFL Sindelfingen: Bei den deutschen Meisterschaften in Braunschweig, die im Rahmen der Finals 2021 stattfanden, zeigte Carolina Krafzik eine hervorragende Leistung. Zum dritten Mal in Folge holte sie sich über 400 Meter-Hürden den DM-Titel. Mit 55,43 Sekunden im Vorlauf lief sie persönliche Bestzeit, schrammte aber noch um drei Hundertstel an der Olympiaqualifikation vorbei. Nach dem überlegenen Finallauf in einer Zeit von 54,89 Sekunden, in dem sie volle drei Sekunden vor der Zweitplatzierten ins Ziel kam, konnte Sie das herausragende Ergebnis selbst kaum fassen. Nicht nur den erneuten Deutschen Meister-Titel sondern auch die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Tokio waren geschafft. Bei der Olympiade in Tokio verpasste sie mit 54,96 Sekunden nur knapp den Einzug ins Finale und erreichte den zehnten Platz.

Jonathan Gaiser – Spieler des Turnverein Öschelbronn: Bei der Talentsichtung des Deutschen Tischtennis Bundes in Bad Blankenburg im Juni erreichte Jonathan Gaiser gegen 24 Konkurrenten aus den besten Spielern Deutschlands seines Jahrgangs mit 8:0 Spielen und 24:2 Sätzen das Halbfinale.

Am zweiten Spieltag setzte er sich im ersten Spiel mit 3:1 Sätzen durch, um sich beim letzten Spiel im finalen fünften Satz den ersten Platz zu erspielen. Gaiser belegte außerdem beim TTBW Ranglistenturnier Top 16 der U 13 in Friesenheim den zweiten und beim DTTB Ranglistenturnier Top 48 der U 15 in Straubing den 33. Platz. Beim Niedersachsen Grand Prix in Schlederhausen erspielte er gegen 16 Kontrahenten Platz sieben.

Leichtathleten der TSG 1884 Niefern: Nach der Verbesserung des Uralt-Kreisrekords über vier mal 100 Meter im Vorjahr konnten die Männer der TSG Niefern die Staffel-Erfolge fortsetzen. Ungefährdet als Kreismeister belegten sie bei den Süddeutschen Meisterschaften in Walldorf den sechsten Platz mit einer Zeit von 43,7 Sekunden.

Weiter auf Erfolgskurs ist auch Tim David Schröck, der bei den baden-württembergischen Meisterschaften in Langensteinbach im Juli seine Bestzeit über 400 Meter Hürden um zwei Sekunden auf 56,36 Sekunden drückte und damit die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften erreichte. Ende Juli in Rostock belegte er dort nach den Vorläufen mit 57,05 Sekunden Platz 13.

Anna Gaiser – Spielerin des Turnverein Öschelbronn 1891: Am 24. Juli fand nach 18 Monaten das erste Tischtennisturnier für Anna Gaiser statt. In Gerstetten spielten die besten 16 Spielerinnen aus Baden-Württemberg die Rangliste U 15 aus. Nach anfänglichen Schwierigkeiten qualifizierte sich Gaiser mit 5:2 Siegen in der Vorrunde für die Endrunde um die Plätze eins bis acht. Dort erreichte sie den dritten Platz. Außerdem erreichte Gaiser beim DTTB Ranglistenturnieren Top 48 der U 15 in Straubing den 21. und beim DTTB Ranglistenturnier Top 24 der U 15 in Bergisch Gladbach den 17. Platz.

Faustball D-Jugend des Turnverein Öschelbronn 1891: Vor heimischer Kulisse wurde bei wechselhafter Witterung die Badische Meisterschaft der U 12 Mannschaften ausgespielt. Die D-Jugend-Spieler erreichten zum Saisonabschluss den dritten Platz mit 9:7 Punkten. Außerdem belegte die Mannschaft in der Landesliga Süd gegen fünf Kontrahenten ebenfalls Platz drei.

A-Juniorinnen des FV 09 Niefern: Das Team hat den ersten Platz in der Landesliga Mittelbaden erreicht und ist damit im entscheidenden Spiel am 27. November 2021 in Niefern Staffelsieger geworden. Außerdem belegte die Mannschaft in der Landesliga Süd gegen fünf Kontrahenten ebenfalls Platz drei.

Erste Mannschaft des Schachclub Niefern-Öschelbronn 1980: Nach einer Absage des Gegners erreichte die erste Mannschaft des Schachclubs Niefern-Öschelbronn kampflos den Sieg der Bereichsliga Nord 4 und spielt in der kommenden Saison zum zweiten Mal nach 2012 in der Landesliga.

A-Juniorinnen des FV 09 Niefern: Beim einzig echten Wettkampf im vergangenen Jahr auf Kreisebene konnten die TSG-Athleten mit mehreren Meisterstiteln überzeugen. Die Männer teilten sich die Disziplinen auf und konnten drei Titel nach Niefern holen. Bei den Juniorinnen siegte Elisa Reichstetter mit großem Vorsprung im Kugelstoßen, ebenso Emma Rogée beim Ballweitwurf mit 8 Metern Vorsprung.

Die Nachwuchshoffnungen Mattes Faller und Sören-Mathis Stutz duellieren sich in der Altersklasse U 14 und konnten in den Hauptdisziplinen 100 Meter und Weitsprung je einen Titel holen.

A-Junioren des FV 09 Niefern: Das Team hat nach sechs Spielen in der Qualifikationsrunde eins sechs Siege errungen und steigt damit für die Frühjahrsrunde in die Kreisliga auf.

Autor: pm