Gemeinden der Region
Höfen -  15.10.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Höfen sagt Parkchaos den Kampf an: Verwaltung prüft konkrete Möglichkeiten

Höfen. Seit Jahren nimmt die Zahl an Kraftfahrzeugen im Kreis Calw ständig zu. So auch in Höfen, was dort immer häufiger für schwierige Situationen mit geparkten Fahrzeugen sorgt. Die Verwaltung prüft nun verschiedene Möglichkeiten.

„So lange ich in Höfen bin, begegnet mir das Thema immer wieder“, sagte Bürgermeister Heiko Stieringer in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates und forderte das Gremium auf, verschiedene Lösungsansätze zu diskutieren. „Wir müssen uns Gedanken machen, wie wir das Thema in den Griff bekommen“, so der Verwaltungschef. Stieringer hatte unter anderem vorgeschlagen, Bewohnerparkausweise einzuführen. Dagegen sprach sich das Gremium jedoch aus. Begründung: Zu viele Parkflächen dürften dann tagsüber, wenn Anwohner arbeiten, von anderen Fahrzeugen ohne einen Bewohnerparkausweis nicht genutzt werden. „Hinzu kommt, dass parkende Fahrzeuge regelmäßig überprüft werden müssen“, so Gemeinderat Martin Kappler (Höfener Bürger).

Kappler verwies auf die Garagenverordnung des Landes Baden-Württemberg. Danach seien Garagen keine Lagerräume. „Wenn wir auf die Einhaltung dieser Verordnung achten würden, bekäme Höfen einiges an Platz“, sagte er. Seine Ratskollegen Uwe Rapp und Thomas Braune stimmten zu und baten die Verwaltung, sich des Themas anzunehmen.

Mehr lesen Sie am Mittwoch, 16. Oktober, in der Nordschwarzwaldausgabe „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Yvonne Dast-Kunadt